zum Inhalt
Header Image

Rechtsgespräche

-

Das Recht dient traditionell dazu, die Gesellschaft und den Staat zu steuern. Im Zentrum der Alpbacher Rechtsgespräche 2014 steht die Frage, inwiefern sich diese Funktion wandelt. Welche Auswirkungen haben globale Entwicklungen auf die Wahrnehmung und Wirkung von Recht? Endet das Rechtsstaatsmodell im internationalen Kontext? Verliert das Recht durch die Dominanz der Wirtschaft seine Steuerungsfunktion? Kommt es zur Auflösung der rechtssetzenden Funktion des nationalen Rechtsstaats zugunsten einer bloßen Mediationsfunktion? Wie viel Steuerungsfähigkeit hat das Völkerrecht vor allem in internationalen Konflikten? Und welche Herausforderungen bringt Big Data für Rechtssetzung und Rechtsdurchsetzung mit sich?

ExpertInnen aus Wissenschaft, Justiz und Politik diskutieren bei den Alpbacher Rechtsgesprächen 2014 diese und weitere Fragestellungen. Wegen der hohen Besucherzahl der vergangenen zwei Jahre werden die Rechtsgespräche erstmals im großen Plenarsaal stattfinden.

Zeit: 20. August, 13:30 Uhr bis 21. August, 11:30 Uhr
Ort: Congress Centrum Alpbach
Sprache: Englisch und Deutsch (Simultanübersetzung)

Programmheft LAW (PDF)