Technologiegespräche
-Die Technologiegespräche auf einer spannenden Spurensuche nach Ursachen, zukünftigen Entwicklungen und deren Konsequenzen: Wo wirken sich ungleiche Verhältnisse positiv aus, wo negativ? Welche Relevanz hat UnGleicheit? Leisten neue Technologien und Denkweisen einen Beitrag dazu oder dagegen? Liefern neue Entwicklungen wie etwa in der Komplexitätsforschung oder der Bioökonomie die geeigneten Antworten? Welchen Stellenwert wird UnGleichheit in der Zukunft der Industrie und Arbeitswelt einnehmen?
Das Generalthema "UnGleichheit" verknüpft die produktive Begegnung und Vernetzung von Wissenschaft, Forschung, Technologie, Politik und Industrie im Zeichen der Innovation. Zahlreiche Plenarreferate und 14 Arbeitskreise vermitteln Forschung, Innovation und Technologie in einem interdisziplinären Dialog mit internationaler Expertise. "Junior Alpbach" und die "Ö1 Kinderuni" erschließen neue Wege naturwissenschaftlicher Bildung für künftige Generationen.