Dr. Susanne IHSEN Professorin für Gender Studies in Ingenieurwissenschaften, Technische Universität München
CV
1981-1985 | Ausbildung zur Erzieherin, Von Bodelschwinghsche Anstalten, Bethel bei Bielefeld |
1986-1994 | Studium der Sozialwissenschaften an der Universität Duisburg und der Rheinisch-Westfälische Technischen Hochschule Aachen (RWTH) |
1994 | Magistra Artium |
1994-1999 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Hochschuldidaktischen Zentrum und Lehrstuhl Informatik im Maschinenbau, RWTH Aachen |
1999 | Promotion (Dr. phil.), RWTH Aachen |
1999-2001 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Düsseldorf |
2001-2004 | Abteilungsleiterin "Beruf und Karriere" beim VDI |
seit 2004 | Professorin für Gender Studies in Ingenieurwissenschaften, Technische Universität München |
Mitgliedschaften
Associate Editor of the European Journal of Engineering Education (SEFI publication) | |
Stellvertretende Vorsitzende des Kompetenzzentrums Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. | |
Mitglied der VDI-Bereichsvertretung "Frauen im Imgenieurberuf" | |
Mitglied in verschiedenen Beiräten (Fraunhofer Gesellschaft, BMBF, Deutsche Messe AG) |
Publikationen
Zur Entwicklung einer neuen Qualitätskultur in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen: Ein prozeßbegleitendes Interventionskonzept. Technik und Wirtschaft 112 Band Reihe 16. VDI Verlag, Düsseldorf, 1999 | |
S. Ihsen (Guest Editor): Gender Studies in Engineering Education. European Journal of Engineering Education, Vol. 30, part 1 and 2, 2005/2006 | |
Von der homogenen technischen Fachkultur zu Mixed Teams - Gender - Diversity. In: Dudeck, Anne/Jansen-Schulz, Bettina (Hrsg.): Hochschuldidaktik und Fachkulturen - Gender als didaktisches Prinzip. Universitätsverlag Webler, Bielefeld, 2006 | |
Technik und Ingenieurwissenschaften: Diversity als Motor von Kultur-Veränderungen. In: Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung. Theorie, Methoden, Empirie. Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, 2008 (im Druck) |