zum Inhalt
Header Image

Mag. LL.M. MAS Theresa PHILIPPI Stv. Programm-Managerin, ARGE ELGA - Arbeitsgemeinschaft Elektronische Gesundheitsakte, Wien

CV

1987-1993 Freie Mitarbeiterin bei verschiedenen österreichischen Medien ("Kurier", "Der Standard", "Academia") und Trainerin am Friedrich Funder Institut für Publizistik, Journalistenausbildung und Medienforschung
1993 Sponsion zur Magistra iuris an der Universität Wien
1993-1994 Research Assistant am European Institute of Public Administration in Maastricht, Niederlande
1995-1997 Referentin in der Abteilung für Europäische Integration im Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie
ab 1997 Assistentin des Finanzvorstandes der Post und Telekom Austria AG, Dr. Johannes Ditz
ab 1998 Assistentin des Finanzvorstandes der Telekom Austria AG, Dr. Alberto Mazzarelli und Dr. Stefano Colombo
ab 2000 Mitarbeiterin in der Rechtsabteilung der Jet2Web Internet Services GmbH
ab 2002 Mitarbeiterin in der Rechtsabteilung der Telekom Austria AG, rechtliche Beratung des Bereiches Media/Internet
ab 2003 Referentin für Frauenpolitik im Kabinett der Bundesministerin für Gesundheit und Frauen
seit 2006 Stv. Programm-Managerin der Arge ELGA, zuständig für Rechtsfragen und Akzeptanzmanagement im Hinblick auf die Umsetzung der "Elektronischen Gesundheitsakte" (ELGA)

Mitgliedschaften

Geschäftsführende Landesleiterin der Wiener ÖVP Frauen
Club alpha "Frauen für die Zukunft"
Vorstandsmitglied im Friedrich Funder Institut für Publizistik, Journalistenausbildung und Medienforschung
Mitglied im Vorstand des Hilfswerks Austria International
Mentorin im Mentoringprogramm "Genderize" der Österreichischen Bundesjugendvertretung

Publikationen

The Preparation of Austria for Its Accession to the European Union with Respect to Constitutional and Administrative Reforms, in: Eipascope, Maastricht 1994
Citizen s participation in the Environmental Impact Assessment Procedure under EC Law, College of Europe, Bruges, 1994
Country Report Austria, in XIX FIDE Congress (Hg.), "Community Law (including competition rules) affecting networks (telecom, energy and information technology) and its consequences for the Member States", vol. II, p. 19-81. Oy Edita Ab, 2000
Das Filmwerk und sein urheberrechtlicher Schutz im digitalen Zeitalter, in: Probleme des Informationsrechts, Manz Verlag, 2003
Spamming, Direct Mailing und Permission Marketing - die Regelungen des neuen §107 Telekommunikationsgesetz und des
§7 E-Commerce-Gesetz, in: Handbuch Internet, Falter Verlag, 2004
Lebensphasen-Modelle statt Rollenbilder. Vom Beamen durch den öffentlichen und privaten Raum, in: Österreich 2050, Czernin Verlag, 2005
Konfliktdynamiken im Gesundheitswesen, in: Mediation und mediatives Know How im Gesundheitswesen, IFF Wien, 2007