02: Steuern Steuern Beschäftigung?
Die Konjunktur erfährt einen Aufschwung, aber nicht der ganze Arbeitsmarkt profitiert von dieser Entwicklung. Daher rückt in vielen Ländern die Problematik der hohen Belastung des Faktors Arbeit durch Sozialabgaben sowie von Erwerbseinkommen durch Einkommenssteuern verstärkt ins Zentrum der Diskussion. Hohe Lohnnebenkosten verteuern den Faktor Arbeit und erhöhen den Druck zur Rationalisierung. Eine steile Steuerprogression wiederum vergrößert die Kluft zwischen Brutto- und Nettolohn und vermindert den Anreiz sich einen neuen Job zu suchen. Vielerorts wird ein radikaler Systemwechsel der Steuerstruktur anstatt kosmetischer Änderungen gefordert. Ein solcher Umbau der Steuerstruktur könnte auf Änderungen bei der Finanzierung der Sozialversicherungssysteme, oder Umschichtungen beim Anteil der direkten/ indirekten Steuern am BIP basieren. Für wichtige Bevölkerungsgruppen, etwa im Niedriglohnbereich, für Teilzeit- und ältere Arbeitskräfte sind möglicherweise zusätzliche Lösungen zu finden, um Impulse zur Aufnahme bzw. Absicherung von Beschäftigung zu setzen.
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
|
Mag.a Renate BRAUNER
Member of Government, Executive City Councillor for Finance, Economy and International Affairs, City of Vienna
1974-1981 | Studium der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften |
1981-1989 | Referentin, konsumentenpolitische Abteilung, Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien |
1983-1990 | Mitglied der Bezirksvertretung Margareten |
1989-1994 | Landesfrauensekretärin der SPÖ-Wien |
1990-1996 | Mitglied des Wiener Landtages und Gemeinderates |
1994-1996 | Landesparteisekretärin der SPÖ-Wien |
1996-2004 | Mitglied der Wiener Landesregierung als Amtsführende Stadträtin für Integration, Frauenfragen, Konsumentenschutz und Personal/Tierschutz |
Präsidentin des Wiener Integrationsfonds | |
seit 1997 | Vorsitzende der Wiener SPÖ-Frauen |
Stellvertretende Vorsitzende der Bundesfrauenorganisation der SPÖ | |
Stellvertretende Landesparteivorsitzende der Wiener SPÖ | |
Stellvertretende Bundesparteivorsitzende der SPÖ | |
1998-2009 | Vorsitzende der SPÖ Margareten |
seit 2001 | Übernahme der Zuständigkeit für die Wiener Berufsfeuerwehr (MA 68) |
Präsidentin der Helfer Wiens | |
2004-2007 | Amtsführende Stadträtin für Gesundheit und Soziales |
seit 2005 | Stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums SK-Rapid Wien |
seit 2007 | Vizebürgermeisterin und Landeshauptmann-Stellvertreterin, amtsführende Stadträtin für Finanzen, Wirtschaftspolitik und Wiener Stadtwerke |
Mag. Alois GUGER
Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter, WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Wien
1967-1971 | Studium der Volkswirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz |
1971-1981 | Universitätsassistent an der Technischen Universität Wien |
1976-1977 | Forschungsaufenthalt an der University of Cambridge, UK |
1978-1979 | Lektor am Johns Hopkins University College |
1981-2009 | Wirtschaftsforscher, WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung |
1985-1995 | Lektor an der Universität Linz |
1988 | Forschungsaufenthalt an der Harvard University, Cambridge, MA |
seit 1989 | Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien |
1995 | Forschungsaufenthalt am Labour Market Research Centre, Curtin University, Perth |
1996 | Forschungsaufenthalt am Social Policy Research Centre, University of New South Wales, Sydney |
1998-2002 | Stellvertretender Leiter des WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung |
2002 -2009 | Lektor an der SAP Business School Vienna |
Dr. rer. pol. Stefan HOMBURG
Direktor, Institut für Öffentliche Finanzen, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
1985 | Dipl. Vw. Universität zu Köln |
1987 | Dr. rer. Pol. Universität zu Köln |
1990 | Habilitation Universität Dortmund |
1991 | Univ. - Prof. Universität Bonn |
1992 | Univ. - Prof. Universität Magdeburg |
1996 | Univ. - Prof. Leibniz Universität Hannover |
Dr. Rainer MÜNZ
Member, Advisory Committee, Financial Market Symposium, European Forum Alpbach, Vienna
1978 | Ph.D., University of Vienna |
1979-1989 | Research Fellow, Austrian Academy of Sciences |
1980-1998 | Lecturer, Alpen-Adria-University Klagenfurt and University of Vienna |
1986-1987 | Visiting Professor, University of Bamberg |
1986 | , 1989 and 1997-1998 Visiting Professor, University of California at Berkeley |
1988-1989 | Visiting Professor, University of Frankfurt am Main |
1989-1997 | Lecturer, Technical University, Vienna |
1990-1992 | Director, Institute of Demography, Austrian Academy of Science |
1992 | Visiting Professor, University of Zurich |
1992-2003 | Head, Department of Demography, Humboldt University, Berlin |
1995 | , 1997 Visiting Professor, Alpen-Adria-University Klagenfurt |
2000-2001 | Visiting Professor, University of Vienna |
2001-2002 | Senior Research Fellow, Department of Mathematics of Finance, Technical University, Vienna |
since 2003 | Senior Fellow, HWWI - Hamburg Institute of International Economics |
since 2005 | Senior Researcher, Erste Group Bank AG |
2008-2010 | Member, Reflection Group Horizon 2020-2030, European Union |
since 2009 | Senior Fellow, Migration Policy Center, Washington, D.C. |
since 2010 | Visiting Professor, University of St. Gallen |
Member of the Advisory Committee, Alpbach Financial Market Symposium, Vienna |
Dipl.-Ing. Mag. Friedrich RÖDLER
Senior Partner, PwC PricewaterhouseCoopers GmbH, Wien
Studium Informatik, Technische Universität Wien; Betriebswirtschaft, Wirtschaftsuniversität Wien | |
1972 | Erlangung der Berufsbefugnis als Steuerberater |
1982 | Erlangung der Berufsbefugnis als Wirtschaftsprüfer |
Leiter der Steuerabteilung und Country Senior Partner von PwC PricewaterhouseCoopers Österreich | |
Fachgebiete: Europäisches und Internationales Steuerrecht, Übernahmerecht, M&A | |
Mitglied des Aufsichtsrates der ERSTE BANK GROUP AG |
Mag. Dr. Andreas-Ulrich SCHUH
Head of Center for Economic Policy, Innovation and Technology, Austrian Federal Ministry for Digital and Economic Affairs, Vienna
1986-1990 | Studies, Economics, University of Vienna |
1990 | Degree in Economics, University of Vienna |
1990-1992 | Postgraduate Programme, Institute for Advanced Studies, Vienna |
1992-1999 | Economist, Austrian Federal Ministry of Finance, Vienna |
Expert, Department for Economic Policy, Austrian Federal Ministry of Finance, Vienna | |
1999-2011 | Researcher, Labour Economics and Public Finance, Institute for Advanced Studies, Vienna |
2002 | Doctorate in Economics, University of Vienna |
2004-2011 | Head of Department, Institute for Advanced Studies, Vienna |
since 2011 | Scientific Director, EcoAustria - Institut für Wirtschaftsforschung, Vienna |
Mag. Waltraud KASERER
Business Editor, Format, Vienna
Ressortleiterin Ausland, Wirtschaft & Finanzen, WELT am SONNTAG, Berlin | |
Teamleader Online, Financial Times Deutschland, Hamburg | |
Ressortleiterin Wirtschaft, Spiegel Online, Hamburg | |
Wirtschaftsredakteurin, Der Standard, Wien | |
Mitarbeiterin Marketing&Produktentwicklung, Österreichische Termin- und Optionenbörse, Wien | |
Anlageberaterin, Bankhaus Carl Spängler & Co, Salzburg |