zum Inhalt
Header Image

Das Zukunftspotenzial erneuerbarer Energien nutzen

-
Auditorium
Plenary /
in deutscher Sprache

Erneuerbare Energiequellen stellen das Fundament für eine nachhaltige Energiezukunft dar. Ihre weitere Erschließung und Integration in die Energie- bzw. Strommärkte sind von zentraler Bedeutung. Durch seinen Ressourcenreichtum und seine geographische Lage kommt hier dem Alpenraum eine besondere Bedeutung zu.

Es geht darum, das Energiesystem Europas umweltfreundlicher zu machen und gleichzeitig dafür zu sorgen, dass es sicher und leistbar bleibt. Die herausragende Rolle der Wasserkraft im Alpenraum sowie seine Bedeutung für das erneuerbare Energiesystem in Europa, die Grenzen der Nutzung erneuerbarer Energiequellen als auch die Chancen daraus für den Wirtschafts- und Innovationsstandort Europa stehen im Mittelpunkt dieser Session.

Chief Executive Officer, VERBUND AG, Vienna Key Note
Secretary General, Permanent Secretariat of the Alpine Convention, Innsbruck Key Note
Journalist, TV and Radio Channel RaiSüdtirol, Bolzano Chair

Downloads

Dipl.-Ing. Wolfgang ANZENGRUBER

Chief Executive Officer, VERBUND AG, Vienna

1977-1982 Study of Mechanical Engineering and Business Management, Vienna University of Technology
1983-1999 Leading Positions with SGP Simmering Graz Pauker AG, SYSTEC Industrieautomation GmbH, ABB Industrie GmbH, ABB Energie AG and ABB Industrie- & Gebäudesysteme GmbH
1999-2000 Member of the Managing Board, Salzburger Stadtwerke AG
2000-2003 Member of the Managing Board, Salzburg AG
2003-2008 Chief Executive Officer, Palfinger AG
since 2009 Chief Executive Officer, VERBUND AG

Mag. Markus REITERER

Secretary General, Permanent Secretariat of the Alpine Convention, Innsbruck

 Since 2013 Secretary General of the Alpine Convention

Gudrun ESSER

Journalist, TV and Radio Channel RaiSüdtirol, Bolzano

1989-1995 Diplom Modedesignerin, Fachhochschule Rheinland- Pfalz, Abteilung Trier
1996-1999 Athesia Verlag, Bozen, Werbeabteilung Dolomiten Magazin
2004 Organisation des multimedialen Kulturfestivals la notte/die nacht in Meran, Konzept und Finanzierung, Pressearbeit
2004-2009 Redakteurin und Moderatorin Privatradio Stadtradio Meran, der St. Josef GmbH
 Seit 2010 Redakteurin beim aktuellen Dienst des öffentlich rechtlichen Rundfunks RAI Südtirol