zum Inhalt
Header Image

21: Meinungsbildung zwischen Transparenz und Schlagzeile

-
Hauptschule
Breakout /
in deutscher Sprache

Information ist nicht gleich Wissen. Aufgrund massenhaft vorhandener Information werden Wissensautoritäten zunehmend in Frage gestellt. Wie kann das Wissen von Unternehmen und Institutionen benutzerfreundlich, kompetent und verantwortungsvoll mit der Öffentlichkeit geteilt werden?

Managing Partner, Gehrer Plötzeneder DDWS Corporate Advisors GmbH, Vienna
Chief Executive Officer, OMV Aktiengesellschaft, Vienna
Editor, Capital, Gruner + Jahr Wirtschaftsmedien, Berlin
Chief Executive Officer, REWE International, Wiener Neudorf Chair

Mag. Thomas PLÖTZENEDER

Managing Partner, Gehrer Plötzeneder DDWS Corporate Advisors GmbH, Vienna

1983 Trainee, Saatchi & Saatchi, New York
1985 Community Exchange, Cargill Investors, New York
1987 Trainee, Ted Bates, New York
1989 Studium der BWL, Wirtschaftsuniversität Wien
1989-1990 Marketing Manager, AZ Tageszeitung
1990-1991 Account Supervisor, Ogilvy & Mather
1991-1993 Account Director, Lintas Wien
1993-1997 Client Service Director, Region: Zentral- und Osteuropa, Lowe GGK
1997-1999 Chief Operating Officer, Region: Zentral- und Osteuropa, Lowe GGK
1999-2005 Mitglied des Vorstandes, Lowe GGK Holding AG
2000 Advanced Management Programme (AMP 37), Wharton Business School, Philadelphia, U.S.A.
2001-2002 General Manager, Lowe & Partners Europe
2002-2005 Chief Executive Officer, Lowe GGK Holding AG
since 2005 Managing Partner, Gehrer Plötzeneder-DDWS Corporate Advisors

Dr. Rainer SEELE

Chief Executive Officer, OMV Aktiengesellschaft, Vienna

1980-1984 MSC, Chemistry, University Göttingen
1984-1987 PhD, Chemistry, University Göttingen
1987-1996 Research Scientist, Head of Group Chemical Research; Head of Planning and Controlling, BASF Aktiengesellschaft
1996-2002 Head of Strategic Planning, Wintershall Holding GmbH
2000-2002 Member, Executive Board WINGAS; Head, Sales and Trading
2002-2009 Chairman, Executive Board, WINGAS GmbH; Member, Executive Board WIEH
2009-2015 Chairman, Board of Executive Directors, Wintershall Holding GmbH
since 2015 Chief Executive Officer, OMV Aktiengesellschaft, Vienna

Jenny VON ZEPELIN

Editor, Capital, Gruner + Jahr Wirtschaftsmedien, Berlin

2001-2007 Airline and Tourism Correspondent, Financial Times Deutschland, G + J Wirtschaftsmedien, Hamburg
2007-2009 Online Coordinator and Corporate Correspondent, Financial Times Deutschland, G + J Wirtschaftsmedien, Hamburg
2009-2012 Team Leader Industries and Services, Financial Times Deutschland, G + J Wirtschaftsmedien, Hamburg
2011-2012 Management, Award 25 Top-Businessfrauen Deutschlands, Financial Times Deutschland
2012-2013 Editor Management and Career, Financial Times Deutschland, G + J Wirtschaftsmedien, Berlin
since 2013 Editor, Capital, G + J Wirtschaftsmedien, Berlin
since 2015 Management, Award Junge Elite - Top 40 unter 40, Capital

Dkfm. Frank HENSEL

Chief Executive Officer, REWE International, Wiener Neudorf

  Studium der Betriebswirtschaft
1988 Sales-Manager, Nestle AG Deutschland
1990 Vorstandsassistent (und andere Funktionen im Unternehmen), SPAR AG Hamburg
1996 Direktor (gesamtverantwortlich für den Bereich Supermarkt/Großhandel für alle Regionen Deutschlands), SPAR Handels AG Deutschland
1999 REWE Group im internationalen Bereich, REWE Zentral AG
2000 Geschäftsführer, REWE Ungarn
2002 Vorstandsmitglied, BILLA AG Österreich, zuständig für Italien und Vorsitz der Geschäftsführung für BILLA/Standa Italien
2005 Vorstandsmitglied, REWE Group Austria
2008 Vorstandsvorsitzender, REWE Group Austria
seit 2009 Generalbevollmächtigter, REWE Group und Vorstandsvorsitzender, REWE International AG

Wirtschaftsgespräche

Timetable einblenden
Genre : Alle

30.08.2016

08:00 - 10:30Charity Soccer Match – Good Game, Good CauseSocial
12:00 - 12:30EröffnungPlenary
12:30 - 14:00Neue Welt – neue WegePlenary
14:10 - 14:45Meet the Speaker: Cesar HidalgoPlenary
14:10 - 14:45Meet the Speaker: Robin ChasePlenary
14:30 - 16:00Marktwirtschaft – neu denken oder neu starten?Plenary
16:30 - 18:00ecoplus lädt zum Niederösterreich AbendSocial
16:30 - 18:00Kamingespräch zum Thema „Zukunft Europas – Zukunft der europäischen Wirtschaft“Partner
18:00 - 19:30Migration – Chance und HerausforderungPlenary
19:30 - 20:30Illuminating AlpbachSocial

31.08.2016

06:00 - 07:0016. mc EuropafrühstückPartner
06:00 - 07:00Länder-Frühstück Georgien – Wege aus der KorruptionPlenary
06:00 - 07:00Länder-Frühstück Israel – das Land der Start-UpsPlenary
06:00 - 07:00Länder-Frühstück Südkorea – Bildung ist der SchlüsselPlenary
07:00 - 08:30Digitale MitarbeiterInnen – die Zukunft der ArbeitPlenary
09:00 - 11:30Breakout Session 01: Online-Plattformen – neue Arbeitsverhältnisse im digitalen ZeitalterBreakout
09:00 - 11:30Breakout Session 02: Ein moderner Staat für Wirtschaft und GesellschaftBreakout
09:00 - 11:30Breakout Session 03: Die europäische Datenökonomie braucht eine neue Aufklärung!Breakout
09:00 - 11:30Breakout Session 04: Crowdsourcing – bei Problemen, fragen Sie einfach alle!?Breakout
09:00 - 11:30Breakout Session 05: Regionale Hidden Champions: Fit für die Zukunft?Breakout
09:00 - 11:30Breakout Session 06: Neue Werte, neue Ziele? Die Millennials als Herausforderung für traditionelle FührungBreakout
09:00 - 11:30Breakout Session 07: Motivieren und Regulieren – Verhaltensökonomie als neuer Ansatz der PolitikBreakout
09:00 - 11:30Breakout Session 08: Die 4. Industrielle Revolution – Reurbanisierung der ProduktionBreakout
09:00 - 11:30Breakout Session 09: FinTechs, Crowdfunding und Online-Beratung – verändert Digitalisierung die gesamte Finanzbranche?Breakout
09:00 - 11:30Breakout Session 10: Digitale Transformation durch Business Model InnovationBreakout
09:00 - 11:30Breakout Session 11: Macht und Mythos der KreativitätBreakout
11:30 - 13:00MittagsempfangSocial
11:45 - 12:45Welt.Wirtschaft.Österreich. Erfolgsideen für unser LandPartner
13:00 - 15:30Breakout Session 12: Internationaler Handel – Vergangenheit, Gegenwart, ZukunftBreakout
13:00 - 15:30Breakout Session 13: Wo die Angst im Vormarsch ist, weicht die Vernunft zurückBreakout
13:00 - 15:30Breakout Session 14: Big Data – Blick in die Zukunft, oder: das Ende des Zufalls?Breakout
13:00 - 15:30Breakout Session 15: Verantwortungsvolle Führung – wie verantwortungsvolle ManagerInnen Werte vorleben und unverantwortliche Chaos schaffenBreakout
13:00 - 15:30Breakout Session 16: Innovationsfähig bleiben – Beispiel Wachstumsmarkt LeichtbauBreakout
13:00 - 15:30Breakout Session 17: Live or Let Die? Evolution der Wirtschaft – der Darwinismus mischt die Märkte aufBreakout
13:00 - 15:30Breakout Session 18: Die Energiewende als Feuerprobe für das WirtschaftssystemBreakout
13:00 - 15:30Breakout Session 19: Quo Vadis Digital Europe/Austria?Breakout
13:00 - 15:30Breakout Session 20: Hands-on Jam-Session – Business as Unusual: So bringen Sie Elefanten mit Service Design Thinking zum TanzenBreakout
13:00 - 15:30Breakout Session 21: Meinungsbildung zwischen Transparenz und SchlagzeileBreakout
13:00 - 15:30Breakout Session 22: Transparenz – cui bono?Breakout
16:30 - 18:00Switch – ändere die Kultur, ändere das Unternehmen?Plenary
17:00 - 18:30Mythen und Fakten. Wie steht’s um Österreichs Wirtschafts- und Sozialsystem?Partner

31.08.-30.08.2016

Magenta NightSocial

01.09.2016

06:00 - 07:00HöhenfrühstückPlenary
06:30 - 07:30Kater-FrühstückPartner
07:00 - 08:30Digitales Unternehmertum in EuropaPlenary
07:00 - 08:30Total verbunden – total aufgeklärt oder total versklavt? – Peter Drucker Morgen SessionPlenary
09:00 - 10:30Andere Länder, andere Lösungen – Wirtschaftskulturen im VergleichPlenary
10:40 - 11:15Meet the Speaker: Lung YingtaiPlenary
10:40 - 11:15Meet the Speaker: Philipp BlomPlenary
14:30 - 18:00WirtschaftsdialogPartner