zum Inhalt
Header Image

06: Die Freiheit, auf Angriff zu spielen

-
Hayek-Saal
Breakout /
in deutscher Sprache

Im Fußball wie im Wirtschaftsleben besteht die Sehnsucht nach größtmöglicher Freiheit bei gleichzeitiger Erfolgssicherheit. Wieviel also muss man wagen, um zu gewinnen? Wie viele Regularien sind nützlich? Und wie bewahrt man sich die nötige Freiheit, um im richtigen Moment auf Angriff zu spielen?

Board Member, ÖBB - Personenverkehr AG, Vienna
Founder and Managing Partner, Ventocom GmbH, Vienna
Satirist, Writer and Actor, Vienna
Managing Director, Gehrer Plötzeneder DDWS Corporate Advisors GmbH, Vienna Chair

Mag. Michaela HUBER

Board Member, ÖBB - Personenverkehr AG, Vienna

 Michaela Huber has been Executive Board Member at ÖBB-Personenverkehr AG since August 2018. ÖBB-Personenverkehr is Austria’s largest mobility provider with staff of about 6.675 people, 459 million passengers per year, 4.365 (suburban and long-distance) trains and 2.300 busses a day. At ÖBB she is responsible for long-distance, local and regional transport, sales, digital mobility, corporate development and marketing as well as legal affairs. Michaela is an alumnus of the Stanford Graduate School of Business. Before joining ÖBB she served as Senior Vice President for Health, Safety, Security, Environment (HSSE) & Sustainability at OMV AG. OMV is Austria’s largest listed industrial company and operates in 30 countries all over the world.

Michael KRAMMER

Founder and Managing Partner, Ventocom GmbH, Vienna

1983-1990 Offizier, Österreichische Armee
1991-1998 Leiter Einsatzzentrale und Pannenhilfe Region Ost; Hauptabteilungsleiter Nothilfe und Informationsservice, ÖAMTC - Österreichische Automobil-, Motorrad- und Touring Club
1998-2002 Executive Director, Business Unit, Business Customers; Mitglied des Führungskreises; Director Customer Care, max.mobil, Wien
2002-2003 Geschäftsführer Marketing, Vertrieb und Service, tele.ring, Wien
2003-2006 Chief Executive Officer, Vorsitzender der Geschäftsführung, tele.ring, Wien
2006-2007 Chief Executive Officer, Vorsitzender der Geschäftsführung, E-Plus, Wien
2007-2013 Chief Executive Officer, Vorsitzender der Geschäftsführung, One und Orange Austria, Wien
2013-2019 Präsident, SK Rapid, Wien
seit 2013 Gründer und Managing Partner, mdc3 GmbH, Ventocom GmbH; Aufbau MVNO/E Österreich, HoT - Hofer Telekom, Allianz SIM, LIWEST Mobil, Rapid Mobil; Industrial Advisor, Telekom Mergers and Acquisitions, Wien

Florian SCHEUBA

Satirist, Writer and Actor, Vienna

 Over 30 years successfull with Cabaret both on and of Stage. Writes, produces and performs Stage Programms and satirical TV-Shows, author of Plays and Books. Winner of several TV- and Stage Awards such as Romy, New York Television Award, deutscher Kleinkunstpreis, österr. Kleinkunstpreis, Salzburger Stier, österr. Kabarettpreis, recent book: "Schrödingers Duck - Why a lie is not an opinion".

Mag. Christian GEHRER

Managing Director, Gehrer Plötzeneder DDWS Corporate Advisors GmbH, Vienna

1989-1991 Fremdenverkehrskolleg des Bundes, Innsbruck
1991-1993 Accor Gruppe, Hotel Novotel Paris Les Halles, Paris
1993-1998 Studium der Internationalen Wirtschaftswissenschaften, Leopold-Franzens-Universität, Innsbruck
1997 Auslandsstudienjahr, University of New South Wales, Sydney
1998-1999 TRIO Werbe und Public Relations GmbH, Innsbruck
2000-2005 Partner, Public Relations and Lobbying, Pleon Publico GmbH, Innsbruck
2005-2007 Geschäftsführer, Managementclub, Wien
seit 2005 Lektor, IMC - International Management Center, Krems
seit 2008 Geschäftsführender Gesellschafter, Gehrer Plötzeneder DDWS Corporate Advisors GmbH, Vienna

Wirtschaftsgespräche

Timetable einblenden
Genre : Alle

27.08.2019

14:00 - 15:45Die neue Welthandels(un)ordnungPlenary
16:00 - 17:00Der Traum Europas von einer Rolle in der WeltPlenary
16:00 - 17:00Friedrich August von Hayek – Eine kritische WürdigungPlenary
17:15 - 18:15Kapitalismus und Demokratie – Ein Machtkampf?Plenary

28.08.2019

08:00 - 08:30„On the Agenda“ FrühstückSocial
08:30 - 09:15On the Agenda: Daten und die Zukunft der ArbeitPlenary
08:30 - 09:15On the Agenda: Nachhaltige MobilitätPlenary
08:30 - 09:15On the Agenda: Verantwortungsvolle UnternehmenPlenary
09:30 - 10:30Sicher managen oder Unsicherheit managen?Plenary
11:00 - 12:30Breakout Session 01: Unternehmenszukunft auf dem Prüfstand? Szenarien zwischen Beschränkung und BefreiungBreakout
11:00 - 12:30Breakout Session 02: Wie Daten das Schicksal von Staaten, Unternehmen und Menschen bestimmenBreakout
11:00 - 12:30Breakout Session 03: Was kann AI, was darf AI: Welche Art von Regulierung benötigt Innovation?Breakout
11:00 - 12:30Breakout Session 04: Wahlfreiheit vs. Regulierung beim Umstieg auf alternative AntriebeBreakout
11:00 - 12:30Breakout Session 05: Wie ist es möglich, der Commodity-Falle zu entfliehen?Breakout
11:00 - 12:30Breakout Session 06: Die Freiheit, auf Angriff zu spielenBreakout
11:00 - 12:30Breakout Session 07: „Ökosysteme“ digitaler Champions: Wie können andere Unternehmen bestehen?Breakout
11:00 - 12:30Breakout Session 08: Gerüstet für die Zukunft – Welche Kompetenzen brauchen wir?Breakout
11:00 - 12:30Breakout Session 09: Das Digitale und Wir – Gesellschaft und Wirtschaft im UmbruchBreakout
12:00 - 12:15Balkonszene 7Culture
12:30 - 14:30MittagsempfangSocial
13:30 - 14:30Loggia-GesprächPartner
14:30 - 16:00Breakout Session 10: Freihandel – aber sicher!? Kann Freihandel nachhaltig gelingen?Breakout
14:30 - 16:00Breakout Session 11: Wie verwundbar ist unsere Wirtschaft?Breakout
14:30 - 16:00Breakout Session 12: Von Gelbwesten und Energiearmut: Die Verteilungsdimension der Klima- und EnergiepolitikBreakout
14:30 - 16:00Breakout Session 13: Alternative Arbeitsformen: Neue Ansätze in einer ungewissen ArbeitsweltBreakout
14:30 - 16:00Breakout Session 14: Sichere Ernährung – zwischen Extrawurst und EinheitsbreiBreakout
14:30 - 16:00Breakout Session 15: Die Erosion des Vertrauens hemmt die Wirtschaft. Was tun?Breakout
14:30 - 16:00Breakout Session 16: Digitale Identität: Schöne neue Welt?Breakout
14:30 - 16:00Breakout Session 17: Der Spion, den Sie liebenBreakout
14:30 - 16:00Breakout Session 18: Die Komplexität bewältigen: Eine spielerische Session mit Eigenland®Breakout
16:15 - 17:15Europas digitales Potenzial entfesselnPlenary
17:15 - 18:00Wie sich gegen Cyberattacken wappnen?Plenary
18:15 - 19:00Huge Stage of IdeasPlenary
18:30 - 20:30Wiener Mittwochsgesellschaft des Handels – Edition Alpbach: Konsumentenschutz im Spannungsfeld von Klimakrise und DigitalisierungPartner
20:30 - 21:45Alpbach Special: Schrödingers Ente in Schrödingers SaalCulture
22:00 - 23:55Magenta NightSocial

29.08.2019

08:00 - 09:0019. Alpbacher Europafrühstück: Europa in BewegungPartner
08:00 - 09:00HöhenfrühstückPartner
09:00 - 09:30„On the Agenda“ FrühstückSocial
09:30 - 10:15On the Agenda: Antrieb für den EnergiewandelPlenary
09:30 - 10:15On the Agenda: Finanzindustrie und GesellschaftPlenary
09:30 - 10:15On the Agenda: Vernetzte IndustrienPlenary
10:30 - 11:00Wie globale Transformationen zu meistern sindPlenary
11:00 - 12:00Unternehmen zukunftsfähig machen – aber wie?Plenary
12:00 - 12:15Balkonszene 8Culture
15:00 - 16:00Loggia-GesprächPartner