Entwurf und Wirklichkeit. Plan und Versagen?
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
|
Dipl.-Ing. Thomas MADREITER
Leiter, Magistratsabteilung 18 - Stadtentwicklung und Stadtplanung, Magistrat der Stadt Wien
Studium Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Universität Wien (TU Wien) | |
1994 | Assistent am Institut für Finanzwissenschaft und Infrastrukturpolitik der TU Wien |
1995-2001 | Stadtplaner im Bereich Stadtteilplanung am Magistrat der Stadt Wien |
2001-2005 | Experte für Finanz-, Wirtschafts- und Technologiepolitik im Büro der Geschäftsgruppe Finanzen, Wirtschaftspolitik und Wiener Stadtwerke |
seit 2005 | Leiter der Magistratsabteilung 18, Stadtentwicklung und Stadtplanung am Magistrat der Stadt Wien |
2011 | Aufbau und interimistische Leitung der Magistratsabteilung 20, Energieplanung am Magistrat der Stadt Wien |
Dipl.-Ing. Dr. Bernd RIESSLAND
Board, Sozialbau AG, Vienna
1974-1980 | Bauingenieurwesen, Technische Universität Wien |
1984 | Promotion zum Doktor der technischen Wissenschaften |
1976-1980 | Klavier, Musikuniversität Wien |
1981-1985 | Technische Universität Wien |
1985-1989 | Wirtschaftsministerium |
1989-2000 | ERSTE BANK - Bereichsleitung Immobilienfinanzierung, Vorstandsmitglied DIE ERSTE Immobilien AG |
Abteilungsleiter, Immobilienfinanzierung | |
Vorstandsmitglied, s-Wohnbaubank | |
Vorstandsmitglied, s-Bausparkasse | |
2000-2009 | Geschäftsführer, Wirtschaftsagentur Wien |
seit 2010 | Vorstandsmitglied, SOZIALBAU AG |
Dr. Friedrich SCHINDEGGER
Ordentliches Mitglied, Österreichisches Institut für Raumplanung, Wien
1956-1963 | Studium der Architektur, Technische Universität Wien |
1967-2006 | Forschungs-, Planungs- und Gutachtertätigkeit, Österreichisches Institut für Raumplanung |
seit 1970 | Ziviltechniker (mit ruhender Befugnis) |
1975-1986 | Stellv. Leiter, Österreichisches Institut für Raumplanung |
1988 | Doktorat in Raumplanung, Technische Universität Wien |
1985-1996 | Lehrbeauftragter, Technische Universität Wien |
seit 1999 | ord. Mitglied, Österreichisches Institut für Raumplanung |
2000 | Lehrbeauftragter, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |
2001-2003 | Lehrbeauftragter, Universität Wien |
Dipl.-Ing. Christiane THALGOTT
Stadtbaurätin i. R., München
1961 | Abitur, Hamburg |
1963 | Gesellenbrief als Raumausstatterin |
1964-1971 | Architekturstudium, Technische Universität Braunschweig und Technische Universität München (Diplom) |
1971-1972 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für ländliches Bau- und Siedlungswesen, Technische Universität München |
1972-1987 | Stadtplanerin, Leiterin der Arbeitsgruppe Norderstedt-Mitte ab 1976, Stadtbauamt Norderstedt |
1985-1987 | Lehrauftrag an der Universität Kiel |
1987-1992 | Stadtbaurätin, Kassel |
1992 | Stadtbaurätin, München |
seit 1992 | Vorlesungen, Technische Universität München |
seit 1996 | Lehrauftrag, Technische Universität München |
1998 | 2. Amtsperiode als Stadtbaurätin, München |
Dr. Reinhard SEISS
Raumplaner, Filmemacher und Fachpublizist, Wien
1988-1994 | Studium Raumplanung und Raumordnung, Technische Universität Wien |
1993-1996 | Arbeitsaufenthalte in Berlin, Dresden und Nordrhein-Westfalen |
seit 1993 | Produktion und Gestaltung urbanistischer Film- und Fernsehdokumentationen |
seit 1994 | Fachpublizist, regelmäßige Beiträge für internationale Zeitungen |
Architektur-, Planungs- und Kulturfachzeitschriften, diverse Buchbeiträge | |
Gastvorlesungen u. a. in Wien, Stuttgart, Hannover, Zürich, Paris, Teheran, Mumbai und Yogyakarta | |
1995-2000 | Mitarbeit, Stadtplanungsprojekte, Russland |
1998 | Lehrauftrag, Fakultät Medien, Bauhaus-Universität Weimar |
1999 | Gründung, seither Leitung, Verein URBAN+ [Kommunikation in Stadt- und Raumplanung], Wien |
seit 1999 | Autor diverser Studien, Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen |
konzeptionelle und beratende Tätigkeit für Stadtplanungsämter | |
Architekturfakultäten, Wissenschafts- und Kulturinstitutionen | |
internationale Vortragstätigkeit, Gestaltung urbanistischer Hörfunkbeiträge | |
2004 | Experte, parlamentarische Enquete-Kommission "Architekturpolitik und Baukultur in Österreich" |
2005-2008 | Lehrauftrag, Kunstuniversität Linz, Institut Raum und Design |
2007 | Promotion, Technische Universität Wien |
/2009 Lehraufträge, Technische Universität Wien, Institut für Städtebau, Landschaftsarchitektur und Entwerfen | |
seit 2009 | Mitglied, Beirat für Baukultur, Bundeskanzleramt |