Europa in den Medien
Ist die Boulevardpresse noch immer bestrebt, sich auf Skandale zu fokussieren und dabei Populismus und Euroskeptizismus zu fördern, während sich andere Medien um einen Elitendiskurs bemühen oder die Problematik insgesamt ignorieren? Hat sich dies durch die Finanz- und Wirtschaftskrise und die anschließende Staatsschuldenkrise verändert? Wie würden Medien auf den Bedarf einer neuen europäischen verfassungsrechtlichen Perspektive reagieren?
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
|
Dr. Susanne GLASS
Leiterin, Studio Wien, ARD - Erstes Deutsches Fernsehen; Präsidentin, Verband der Auslandspresse, Wien
Ph. D. in Political Science and Economy | |
1991-1994 | Freelance Journalist for Print, Radio and Television, Süddeutsche Zeitung, Bayerischer Rundfunk, Deutschlandfunk |
1994-1999 | Editor, Moderator and Shift Supervisor, Politics and News Desk, Bayerischer Rundfunk |
since 1999 | ARD-Correspondent for Austria and Southeastern Europe, ARD-Studio, Vienna |
since 2006 | President of the Foreign Press Association, Vienna |
Lisbeth KIRK
Founder and Editor-in-Chief, EUobserver.com, Brussels
1979-1983 | Diploma, Danish School of Journalism |
1980-1981 | Viborg Stifts Folkeblad |
1983-1992 | Brussels Correspondent and Editor, Notat, Copenhagen |
1984-1987 | Brussels Correspondent; Editor in Chief, Notat, Copenhagen |
1987-1989 | Degree in Marketing Management and Financial Management, Niels Brock - Copenhagen Business College |
1993-1996 | Project Leader, Bysted A/S, Copenhagen |
1997-1999 | Freelance, Independent; TV-editing, Damarks Radio; Editor, JordbærBladet; |
since 2000 | Founder and Editor in Chief, EUobserver.com , Brussels |
since 2012 | Analyst, EU Affairs, Danmarks Radio |
Thomas MAYER
Senior Editor, Europe and NATO, DER STANDARD, Brussels
from 1982 | Studies, Philosophy and German Literature, Vienna |
from 1984 | Journalist, Der Falter, Vienna |
1986-1987 | Journalist, Kleine Zeitung, Graz |
1987 | Freelancer, Profil, Vienna |
since 1988 | Staff member, DER STANDARD, Vienna |
1994-2002 | European Editor, DER STANDARD, Brussels |
since 2002 | Managing Editor and Head of Newsroom, DER STANDARD, Vienna |
since 2009 | Editor, Europe and NATO, DER STANDARD, Brussels |
Mag. Corinna MILBORN
PULS 4 Head of Info, ProSieben Sat.1 PULS 4, Vienna
Studium Politikwissenschaft und Geschichte in Wien, Granada, Guatemala | |
1995-1996 | Menschenrechtsbeobachterin in Guatemala |
1998-2002 | Pressesprecherin und Globalization Officer beim WWF Österreich |
seit 2003 | Journalistin und Autorin mit den Schwerpunkten Globalisierung, Menschenrechte, Migration |
Politikredakteurin beim Wirtschaftsmagazin Format | |
2006-2008 | Recherchen, Beratung und Aufnahmeleitungen für den Dokumentarfilm "Let's Make Money" von Erwin Wagenhofer |
2007-2012 | Moderation, Club 2, ORF |
2010-2012 | Stellvertretende Chefredakteurin, News |
seit 2012 | Moderatorin, Pro und Contra - Der AustriaNews Talk, PULS 4 |
seit 2013 | Informationsdirektorin, Prosieben Sat1 PULS4 |
2013-2014 | Moderatorin, "Die letzten Zeugen" von Doron Rabinovici und Matthias Hartmann, Burgtheater Wien |
MSc Econ. Andre WILKENS
Director, Mercator Centre Berlin, Berlin; Director Strategy, Stiftung Mercator, Essen
2003-2009 | Head, Open Society Institute (OSI), Soros Foundation, Brussels |
2009 | Head, Strategic Communications with the UN High Commissioner for Refugees in Geneva |
2009-2011 | Director, Centre for International Affairs, Stiftung Mercator, Essen |
since 2011 | Director, Mercator Centre Berlin; Director Strategy, Stiftung Mercator, Berlin |
Dr. Sonja PUNTSCHER RIEKMANN
Vice President, European Forum Alpbach, Vienna; Head and Professor, Salzburg Centre of European Union Studies, Paris-Lodron-University, Salzburg
1973-1980 | Studium der Germanistik, Romanistik und Philosophie, Universität Wien |
1981 | Promotion zum Dr.phil. (Dissertation: "Mozart. Ein bürgerlicher Künstler") |
1980-1982 | Freiberufliche Arbeit als Übersetzerin aus dem Italienischen |
1982-1984 | Scholarin am Institut für Höhere Studien, Abteilung Politikwissenschaft, Wien |
1984 | Post-Graduate-Diplom der Politikwissenschaft |
1985-1986 | Projektarbeit als freiberufliche Politikwissenschaftlerin, Publizistin und Übersetzerin |
1986-1987 | Generalsekretärin der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft |
1987-1989 | Wissenschaftliche Referentin in der Grünen Parlamentsfraktion für die Bereiche Wissenschafts-, Gesundheits- und Sozialpolitik |
1989-1990 | Programmkoordinatorin der Grünen und Koautorin der Grünen Leitlinien zu Ökologie-, Sozial- und Demokratiepolitik |
1989-1992 | Mitglied des Bundesvorstandes der Grünen |
1990 | Projektarbeit am Institut für Konfliktforschung, Wien |
1990-2002 | Universitätsdozentin, Institut für Politikwissenschaft, Universitäten Wien und Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |
1991 | Visitor im Rahmen des International Visitor Program (USIA) der Vereinigten Staaten von Amerika |
1991-1993 | Austrian Research Fellow am European Centre for Coordination and Documentation in Social Sciences (Vienna Centre) mit dem Schwerpunkt "Umweltpolitik in West- und Osteuropa" |
1993-1994 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Europäischen Zentrum für Wohlfahrtspolitik und Sozialforschung |
1993-1995 | Redakteurin des Journals für Sozialforschung |
1994 | Abgeordnete zum Nationalrat der Grünen Fraktion |
1991-1996 | Arbeit an der Habilitationsschrift (Thema "Die Neuordnung Europas. Das Dispositiv der Integration") |
1996 | Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln |
1997 | Habilitierung an der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Innsbruck zur Dozentin für Politikwissenschaft |
/1998 Mitglied der Jury zur Evaluierung der Projekte des TSER-Programmes der Europäischen Kommission (IV. Rahmenprogramm, Second Call) | |
1995-1998 | Mitglied der Hörer- und Sehervertretung des Österreichischen Rundfunks |
1997-1999 | Vorsitzende der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft |
1998-2002 | Lektorin an der Österreichischen Verwaltungsakademie |
Stv. Vorsitzende des Universitätsbeirates der Universität Innsbruck | |
1998-2004 | Leiterin der IWE, Forschungsstelle für institutionellen Wandel und europäische Integration der Österreichischen Akademie der Wissenschaften |
1998-2008 | Direktorin des EIF, Institut für europäische Integrationsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (zuvor Forschungsstelle für institutionellen Wandel und europäische Integration) |
1999-2000 | Präsidentin des sozialwissenschaftlichen Panels zur Verleihung des René Descartes Preises der Europäischen Kommission |
Mitglied des ORF-Kuratoriums | |
2000-2001 | Gastprofessorin am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin, Lehrstuhl für die vergleichende Analyse politischer Systeme |
seit 2002 | Universitätsprofessorin für Politische Theorie unter Berücksichtigung der Europäischen Politik an der Universität Salzburg |
2003-2011 | Vizerektorin der Universität Salzburg |
seit 2011 | Leiterin und Professorin, Salzburg Centre of European Union Studies, Paris-Lodron-Universität Salzburg |