FTI-Talk
Die Technologiegespräche gelten als das Gipfeltreffen der heimischen Forschungs-, Technologie- und Innovations-Community. In der Auftakt-Runde erläutern Spitzenvertreter aus den Ministerien, der Industriellenvereinigung und dem Rat für Forschung und Technologieentwicklung Österreichs Weg zum „Innovation Leader“ in Europa.
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
|
Dkfm. Dr. Hannes ANDROSCH
Industrialist; President of the Supervisory Board, AIT - Austrian Institute of Technology GmbH, Vienna
1959 | Diplomkaufmann |
1963-1967 | Zunächst Sekretär, dann Konsulent für Wirtschaftsfragen des Parlamentsklubs der SPÖ |
1966 | Beeideter Buchprüfer und Steuerberater |
1967 | Abgeordneter zum Nationalrat |
1968 | Beeideter Wirtschaftsprüfer und Steuerberater |
bis 1970 | Staatskommissär-Stellvertreter bei der Zentralsparkasse der Gemeinde, Wien |
Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften | |
1970-1981 | Bundesminister für Finanzen |
1976-1981 | Vizekanzler der Republik Österreich |
1979 | Vorsitzender der OECD auf Ministerebene |
1980 | Vorsitzender des Interimskomitees des Weltwährungsfonds |
1981-1988 | Stellvertretender Generaldirektor (Jänner - Juni 1981), dann Generaldirektor der Creditanstalt-Bankverein |
1988-1989 | Konsulent der Weltbank |
1989 | Gründung der AIC Androsch International Management Consulting GmbH |
1994 | Beginn des Aufbaues einer industriellen Beteiligungsgruppe |
2004 | Errichtung der gemeinnützigen "Stiftung Hannes Androsch bei der Österreichischen Akademie der |
Wissenschaften" | |
2010 | Regierungskommissär für die österreichische Beteiligung an der Expo 2010, Shanghai |
2011 | Initiator des Bildungsvolksbegehrens |
Mag. Georg KAPSCH
President, Federation of Austrian Industries, Vienna
1981 | Studium der Betriebswirtschaftslehre, Abschluss, Wirtschaftsuniversität Wien |
1982-1985 | Marketing Konsumgüter, Kapsch AG |
1986-1989 | Marketing Investitionsgüter, Kapsch AG |
seit 1989 | Vorstandsmitglied, Kapsch AG, (Mitgliedschaft) |
1987 | Mitglied des Vorstandes der Landesgruppe Wien der Industriellenvereinigung |
1988-1992 | Vorsitzender von 1031 - Gruppe der jungen Unternehmer und Führungskräfte - Vereinigung der Österreichischen Industrie |
seit 1996 | Mitglied des IV-Bundesvorstandes |
2000-2012 | Stv. Obmann, Fachverband der Elektro- und Elektronikindustrie |
seit 2001 | CEO Kapsch-Gruppe |
2002-2012 | Obmann, Fachhochschule Technikum Wien |
seit 2002 | Vorstandsvorsitzender, Kapsch TrafficCom AG |
2002-2012 | Vorsitzender, Elektronik-Verband |
2003-2008 | Vizepräsident, Österreichischer Verband für Elektrotechnik |
2008-2012 | Präsident, Landesgruppe Wien der Industriellenvereinigung |
seit 2012 | Präsident, Industriellenvereinigung |
Dr. Harald MAHRER
Austrian Federal Minister of Science, Research and Economy, Vienna
1995-1997 | Chairman, Austrian National Students Union, Vienna University of Economics and Business |
1997-2000 | Research Assistant, Vienna University of Economics and Business |
2000-2005 | Managing Director, legend Consulting GmbH |
2006-2010 | Founder and Managing Director, Pleon Publico Public Relations & Lobbying |
2011-2012 | Founder and Managing Director, cumclave Unternehmensberatung |
2011-2014 | Managing Director, Tauern Holding |
2014-2017 | State Secretary, Austrian Federal Ministry of Science, Research and Economy |
since 2017 | Austrian Federal Minister of Science, Research and Economy |
diplômé Alois STÖGER
Austrian Federal Minister of Labour, Social Affairs and Consumer Protection, Vienna
1975-1979 | Lehre als Maschinenschlosser in der Voest Alpine AG; danach bis 1986 Facharbeiter |
1982-1986 | Vorsitzender der oberösterreichischen Gewerkschaftsjugend |
1986-2008 | Hauptamtlicher Sekretär der Gewerkschaft Metall Bergbau Energie |
1997-2000 | Studium der sozialen Praxis an der Marc Bloch Universität in Strasbourg und Linz; |
Studienabschluss mit dem Diplômé des Hautes Etudes des Pratiques Sociales | |
1997-2009 | Gemeinderatsmitglied in Gallneukirchen |
2003-2008 | Stadtrat |
2000 | Wahl zum Kammerrat der Kammer für Arbeiter und Angestellte für Oberösterreich |
2005-2008 | OÖGKK - Obmann der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse |
2008-2014 | Bundesminister für Gesundheit |
seit 2014 | Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie |
Gerald GROSS
Founder and Director, gross:media e.U., Vienna
1987-1988 | Freier Mitarbeiter bei AZ und profil |
1988-1997 | Redakteur im ORF Landesstudio Burgenland |
1992-1997 | Moderation der Fernsehsendung "Burgenland heute" |
1997-1998 | Redakteur im ORF-Hörfunk in Wien |
1998 | Nachrichtenchef bei Ö3, Chefredakteur im Landesstudio Burgenland |
2001 | Moderation der ZIB2, Nachfolger von Robert Hochner |
2002 | Moderation der ZIB1, Nachfolger von Josef Broukal, und Moderation von "Modern Times" |
2007 | Doppelmoderation der ZIB1 gemeinsam mit Ingrid Thurnher |
2008-2011 | Doppelmoderation der ZIB1 gemeinsam mit Hannelore Veit |
2011 | Gründung der Firma gross:media e.U.(Medientraining, Moderation) |