Gesundheitstalk – Ernährung 2.0
Mit gesundem Lunch im Anschluss organisiert von BILLA
Wie verändert das Web 2.0 unser Ernährungsverhalten und hat es Einfluss auf die Prävention? Mit welcher Form der Intervention haben wir es zu tun? Welche Chancen und Risiken haben diese Kommunikationsinstrumente für die Ernährung der Zukunft? Expertinnen und Experten aus Bereichen von Wissenschaft bis hin zum Lebensmittelhandel gewähren uns einen Einblick in die Zukunft der Kommunikation rund um Gesundheit und Ernährung.
| |||||
| |||||
|
Mag. Volker HORNSTEINER
Spokesman of the Managing Board, Billa AG, Wiener Neudorf
Studium der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien | |
1995 | Traineeausbildung bei Billa |
1996 | Rayonsleiter |
1998 | Billa-Verkaufsleiter |
2000 | Verleihung der Prokura |
2001 | Ernennung zum Vorstandsdirektor für den gesamten Bereich Verkauf der BILLA AG |
seit 2006 | Vorstandssprecher der BILLA AG |
MPH Verena LINDACHER
Researcher, Department of Epidemiology and Preventive Medicine, University Hospital Regensburg
2007-2010 | Bachelorstudium Kommunikationswissenschaft (BA), Ludwig-Maximilians-Universität München |
2010-2012 | Masterstudium Public Health (MPH), Ludwig-Maximilians-Universität München |
Seit 2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Medizinische Soziologie, Institut für Epidemiologie und Präventivmedizin, Universität Regensburg |
Dr. Anita RIEDER
Head, Centre of Public Health, Medical University of Vienna
1989 | Dr.a med., Medizinische Fakultät, Universität Wien |
1995 | Fachärztin für Sozialmedizin, FA-Ausbildung Institut für Sozialmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Wien; mehrere Auslandsaufenthalte im Rahmen der Ausbildung, u.a. Tufts University |
Boston, Marie Curie Cancer Center Warschau, Ann Arbor Univ.of Michigan, Royal Hospital London, Bethesda Maryland, Harvard School of Public Health, Bochum | |
seit 1993 | Gesundheitspsychologin |
1997 | Habilitation Sozialmedizin, ao.Univ.Prof. am Institut für Sozialmedizin, Medizinische Fakultät, Universität Wien |
1999 | Gastprofessorin, National Heart Institute, University of Ottawa |
2000 | Professorin, Sozialmedizin mit besonderer Berücksichtigung der Herzkreislauferkrankungen, Institut für Sozialmedizin, Zentrum für Public Health, Medizinische Fakultät, Universität Wien |
2002-2003 | Maria Göppert-Mayer-Gastprofessorin, Gender Medicine und Public Health, Medizinische Hochschule Hannover |
seit 2005 | Wissenschaftliche Leiterin, Universitätslehrgang "Master of Public Health", Medizinische Universität Wien |
seit 2007 | Curriculumdirektorin für die Studienrichtung Humanmedizin, Leiterin der Curriculumkoordination, Department für Aus- und Weiterbildung, Medizinische Universität Wien |
seit 2010 | Mitglied der erweiterten Lehrgangsleitung Versicherungsmedizin, Universität Basel und ASIM |