zum Inhalt
Header Image

Konsequenzen der COP21 für den Energiesektor

-
Auditorium
Plenary /
in deutscher Sprache

Auf der 21. UN-Klimakonferenz, kurz COP21, in Paris konnte im Dezember 2015 ein ambitioniertes neues globales Klimaabkommen – das „Paris Agreement“ – beschlossen werden. Als Ziel für die Begrenzung der globalen Erwärmung wurden weniger als 2 °C, möglichst 1,5°C beschlossen. Welche Auswirkungen hat dieses Agreement auf den Alpenraum? Wie kann die notwendige Transformation der Wirtschaft in dieser Region gestaltet werden? In welchen Sektoren findet die Transformation bereits statt und welche laufen Gefahr, notwendige Änderungen zu versäumen? Welche Maßnahmen müssen auf den unterschiedlichen Ebenen der Politik ergriffen werden?

Professor, Department of Economics and Wegener Center for Climate and Global Change, University of Graz Key Note
Journalist, TV and Radio Channel RaiSüdtirol, Bolzano Chair

Downloads

DI Dr. Stefan P. SCHLEICHER

Professor, Department of Economics and Wegener Center for Climate and Global Change, University of Graz

  Assistent am Institut für Höhere Studien in Wien
1970 Doktorat an der Technischen Universität in Graz
1974 Habilitation an der Universität Wien
  Lehr- und Forschungstätigkeit an der Stanford University, der University of Pennsylvania und der Universität Bonn
  Wissenschaftlicher Konsulent am Österreichischen Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO)
seit 1978 Ordentlicher Universitätsprofessor am Institut für Volkswirtschaftslehre und am Wegener Zentrum für Klima und Globalen Wandel an der Universität Graz

Gudrun ESSER

Journalist, TV and Radio Channel RaiSüdtirol, Bolzano

1989-1995 Diplom Modedesignerin, Fachhochschule Rheinland- Pfalz, Abteilung Trier
1996-1999 Athesia Verlag, Bozen, Werbeabteilung Dolomiten Magazin
2004 Organisation des multimedialen Kulturfestivals la notte/die nacht in Meran, Konzept und Finanzierung, Pressearbeit
2004-2009 Redakteurin und Moderatorin Privatradio Stadtradio Meran, der St. Josef GmbH
 Seit 2010 Redakteurin beim aktuellen Dienst des öffentlich rechtlichen Rundfunks RAI Südtirol