zum Inhalt
Header Image

01: Dexhelpp – Entscheidungshilfe für Gesundheitsagenden

-
Elisabeth-Herz-Kremenak-Saal
Breakout /
in deutscher Sprache

Ziel von DEXHELPP ist die Entwicklung neuer Methoden, Modelle und Technologien um die Analyse, Planung und Steuerung von Gesundheitssystemen zu unterstützen. Diese sollen helfen, den Widerspruch zwischen begrenzten Ressourcen und der Entwicklung neuer, teurer medizinischer Therapien und Technologien andererseits zu lösen.

Director, COMET K-Project DEXHELPP, Vienna

Dipl.-Ing. Dr. techn. Niki POPPER

Director, COMET K-Project DEXHELPP, Vienna

1999-2003 ORF Department "Bildung & Zeitgeschehen" (FI2), journalist & science editor
2004-2014 Founder & CEO Landsiedl, Popper OG (film production "die drahtwarenhandlung")
2007-2008 Parental Leave
since 2010 Founder and CEO dwh GmbH simulation services & technical solutions
since 2014 Chairman COMET K-Project DEXHELPP ("Decision Support for Health Policy and Planning: Methods, Models and Technologies based on Existing Health Care Data")
since 2015 Coordinator TU Wien Interfacultary Centre "Computational Complex Systems"

Gesundheitsgespräche

Timetable einblenden
Genre : Alle

21.08.2016

15:30 - 16:15EröffnungPlenary
16:15 - 17:30Das Beste für das Individuum – das Wesentliche für allePlenary
17:30 - 18:00Meet the Speaker: Heather Dewey-HagborgPlenary
17:30 - 18:00Meet the Speaker: Leroy Hood and Calum MacKellarPlenary
18:00 - 20:00EmpfangSocial

22.08.2016

07:00 - 08:30Alte und neue Mythen in der MedizinPlenary
08:45 - 10:00Kompetenzen im „aufgeklärten“ Gesundheitssystem neu definierenPlenary
10:00 - 10:30Einführung in die Themen der Breakout SessionsPlenary
12:00 - 12:15Digitale Pioniere im GesundheitsbereichBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 01: Dexhelpp – Entscheidungshilfe für GesundheitsagendenBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 02: AktivDaheim – Spielerisches Training für Menschen mit DemenzBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 03: Ipso-Ecare – Psychosoziale Online-BeratungBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 04: healthbank – BürgerInnenplatform für DatenaustauschBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 05: GivMed – Smartphone App zur Wiederverteilung von MedikamentenBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 06: MyMind – Psychologische Betreuung durch Technologien revolutionierenBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 07: AnneEli – Mehrsprachige digitale Assistenz für eine gesunde SchwangerschaftBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 08: xMEDx – Online-Beratung von FachärztInnenBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 09: Be My Eyes – Sehbehinderte Menschen mit Sehenden verbindenBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 10: Videodolmetschen im GesundheitswesenBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 11: dacadoo – Gesundheits- und Lifestyle-KoordinatorBreakout
15:00 - 18:00Fest am BergSocial

23.08.2016

02:30 - 06:00Sonnenaufgangswanderung mit Peter Habeler auf den GratlspitzSocial
07:00 - 08:45Digitalisierte Medizin: Können mehr Daten besser heilen?Plenary
09:15 - 11:00Elektronische PatientInnendaten in der klinischen RoutinePlenary
11:15 - 13:00Gesundheitstalk: Ernährung, Gesundheit & Co – Alles auf Mausklick?Social
13:30 - 16:00Partner Session 01: Impfen in Österreich – Status Quo und Quo VadisPartner
13:30 - 17:00Partner Session 02: Smarte Gesundheitstechnologien – die Zukunft des PatientInnenmanagementsPartner
13:30 - 17:00Partner Session 03: Diabesity – individualisierte Medizin versus UmweltPartner
13:30 - 15:00Partner Session 04: Das beste Gesundheitssystem der Welt. Mythos oder Wahrheit?Partner
13:30 - 15:00Partner Session 05: Generation GPartner
15:30 - 17:00Partner Session 06: World Café zu Chancen und Nutzen der ELGA-Implementierung in ÖsterreichPartner
15:30 - 17:00Partner Session 07: Gesundheit und MigrationPartner
15:30 - 17:00Partner Session 08: Helfende Hände – neue Rollenbilder für ein Gesundheitssystem im WandelPartner