zum Inhalt
Header Image

01: Kindertageshospiz

-
Elisabeth-Herz-Kremenak-Saal
Breakout /
in deutscher Sprache

Das Kinderhospiz Netz begleitet lebensverkürzend erkrankte Kinder und ihre Familien ab der Diagnosestellung und ohne zeitliche Befristung. Die medizinische, pflegerische und psychosoziale Betreuung zu Hause und im ersten KinderTagesHospiz stellt die Lebensqualität aller Betroffenen in den Mittelpunkt.

Head, Kinderhospiz Netz, Vienna

Sabine REISINGER

Head, Kinderhospiz Netz, Vienna

1980-1982 Diplom, Europäische Sekretärinnen Akademie, Wien
1982-2002 US Botschaft, Wien
1997-2000 Ausbildung, Lebensberaterin; seither in privater Praxis / Begleitung verwaister Eltern
2005 Gründung, Kinderhospiz Netz, Wien
2007-2008 Interdisziplinärer Palliativlehrgang, Pädiatrie, Mödling
2008 Ausbildung, Koordinatorin, Deutscher Kinderhospizverein
seit 2012 Obfrau und Geschäftsführerin, Kinderhospiz Netz, Wien
 Managementausbildung für NPOs

Gesundheitsgespräche

Timetable einblenden
Genre : Alle

20.08.2017

15:00 - 15:45EröffnungPlenary
16:00 - 17:30Gesundheitsbedrohungen nah und fernPlenary
18:00 - 20:00AbendempfangSocial

21.08.2017

06:00 - 07:00Höhenfrühstück Reproduktive RechteBreakout
07:00 - 08:30Leistbarer Zugang zu innovativen MedikamentenPlenary
09:00 - 10:30Kommunikation von Wissen zwischen Interessen und BedürfnissenPlenary
12:00 - 12:15Eine neue Kultur des Führens und der Zusammenarbeit im GesundheitswesenBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 01: KindertageshospizBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 02: Klinische PharmazeutenBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 03: Primärversorgung EnnsBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 04: TeamTherapieBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 05: CornerstoneBreakout
12:15 - 15:00Breakout Session 06: BuurtzorgBreakout
15:00 - 18:00Fest am BergSocial
18:00 - 19:30Treffen der Religionen: Die Rolle von Religion(en) in der nachhaltigen EntwicklungPlenary

22.08.2017

02:30 - 06:00Sonnenaufgangswanderung mit David Lama auf den GratlspitzSocial
07:00 - 08:30Versorgungsstrukturen im Spannungsfeld der KompetenzenPlenary
09:00 - 10:30Migration und GesundheitPlenary
10:30 - 12:00MittagsempfangSocial
12:00 - 13:30Partner Session 01: Gute Gesundheitsinformation – Ziel der Gesundheitspolitik und Konfliktfeld?Partner
12:00 - 13:30Partner Session 02: Geriatrie 2.0 – Multiprofessionelle Altersmedizin im Zeitalter der DigitalisierungPartner
12:00 - 13:30Partner Session 03: Der digitale Nahversorger als Beitrag zu einem gesunden HaushaltPartner
12:00 - 13:30Partner Session 04: Lebensqualität durch ein vernetztes GesundheitssystemPartner
14:00 - 15:30Partner Session 05: Der Sportverein als GesundheitsmotorPartner
14:00 - 15:30Partner Session 06: Caring CommunitiesPartner
14:00 - 15:30Partner Session 07: Leadership für Gesundheit – Was braucht es, um Wandel im Gesundheits- und Sozialbereich zu unterstützen?Partner
18:00 - 19:30Ethik & Wirtschaft: Wie Unternehmen für das Gemeinwohl handeln könnenPlenary