“Rhythm and Sounds“ mit Quartett Conflusio und Arnold Meusburger
Das Publikum erwartet an diesem Abend eine Reise durch die verschiedensten Stilistiken, dargeboten in der ungewöhnlichen Kombination von Orgel, Flöte und Schlagwerk, teils in Originalkompositionen, teils eigens für diese Besetzung arrangiert. Der musikalische Bogen reicht von der Barockmusik des 16. Jahrhunderts über die Pariser Moderne der Jahrhundertwende bis hin zu zeitgenössischer Literatur von einer Triosonate von J.S.Bach über Werke von Eric Satie und einer Toccata für Vibraphon und Marimba bis hin zu einer Uraufführung des Kremser Komponisten Peter Barcaba. Das Ensemble wird außerdem den Klangraum der Alpbacher Kirche bewusst in ihr Programm einbauen und diesen mit rhythmischen und klanglichen Improvisationen, aus denen oft recht unerwartete Werke entstehen, voll und ganz ausfüllen.
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
|
Birgit BÖHM
Flute, Vienna
2000-2001 | Vorbereitungslehrgang für das Instrumentalstudium, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Mag. Adele Oborzil |
2001-2005 | Vorbereitungslehrgang für das Instrumentalstudium, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Mag. Gisela Mashayekhi-Beer |
seit 2005 | Instrumentalstudium, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Barbara Gisler-Haase |
seit 2007 | IGP Studium, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien bei Prof. Barbara Gisler-Haase |
Meisterkurse bei: | |
Michael Martin Kofler, Peter-Lukas Graf, Janos Balint, P.Y. Artaud, Paul Meisen, Karl-Heinz Schütz | |
Orchestertätigkeiten: | |
Jugendsinfonieorchester Niederösterreich | |
European Philharmonic Orchestra | |
Kammerorchester Niederösterreich | |
Ensemble on_line | |
Mitteleuropäisches Kammerorchester |
Bakk.art. Maria JAUK
Flute, Großlobming
seit 2003 | Instrumental und Gesangspädagogikstudium bei Raphael Leone, Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien |
seit 2006 | Konzertfachstudium bei Barbara Gisler-Haase, Universität für Musik und darstellende Kunst, Wien |
seit 2009 | Erasmusstudium bei Herman van Kogelenberg, Royal Conservatory, The Hague |
Arnold MEUSBURGER
Organ, Bizau
Musikschule Dornbirn, Orgelfach/Musiktheorie, Frau Maria Nägele, 10 Jahre | |
Orgelunterricht, Prof. Elgar Polzer, Bregenz, 4 Jahre | |
Konservatorium Feldkirch, Orgelfach, Prof. Günther Fetz, 6 Jahre | |
Konservatorium Feldkirch, Orgelfach, Prof. Elisabeth Zawatke, 6 Jahre | |
Konzerte in verschiedensten Formen: Orgel und Schlagwerk; Orgel, Licht und Saxophon; Lesungen und Orgel; Orgel und Chello | |
Tischlermeister seit 1973 |
Georg MITTERMÜLLER
Vibraphone, Vienna
2002 | Beginn des Schlagwerkstudiums an der Konservatorium Wien Privatuniversität bei Josef Gumpinger bzw. Leonhard Schmidinger |
2008 | Prüfung zum "Bachelor of Arts" mit Auszeichnung bestanden, Beginn des neuen Masterstudiengangs "Master of Arts Education (MAE)" |
seit 2007 | Lehrer für Schlaginstrumente, Musikschulverband der Leita-Steinfeld-Gemeinden, Niederösterreich |