to Content
Header Image

Dr. Christoph KRATKY Präsident, Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Wien

CV

 Studium: Diplomstudium Chemie an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) in Zürich; Diplom 1970. Dissertation an der ETH Zürich (Arbeitsgruppe Prof. Jack D. Dunitz), Promotion 1976.
1976-1977 Post-Doc, Harvard University, Cambridge, Mass. (Arbeitsgruppe Prof. Martin Karplus)
1977-1995 Assistententätigkeit am Institut für Physikalische Chemie der Universität Graz. Leiter der Arbeitsgruppe für Strukturchemie.
1985 Lehrbefugnis an der Universität Graz, im Fach Physikalische Chemie, Habilitationsschrift über Strukturuntersuchungen an Porphinoiden Systemen.
1987 6-monatiger Forschungsaufenthalt bei der Arbeitsgruppe für strukturelle Molekularbiologie der Max Planck Gesellschaft in Hamburg (Prof. A. Yonath)
1994 Gastprofessur am Institut für Organische Chemie, Universität Innsbruck
seit 1995 Ordentlicher Universitätsprofessor für Physikalische Chemie an der Universität Graz; Leiter der Arbeitsgruppe Strukturbiologie

Mitgliedschaften

Österreichischer Vertreter im Scientific Council des Institut Laue-Langevin (ILL) in Grenoble, Frankreich
Vorsitzender des biology-subcommittees des ILL
Mitglied des lifescience subcommittees der European Synchrotron Radiation Facility (ESRF) in Grenoble
Mitglied des Präsidiums der Gesellschaft Österreichischer Chemiker
Mitglied bzw. Vorsitzender in Kuratorien und Kommissionen der ÖAW

Auszeichnungen

Silbermedaille der ETH Zürich, 1977
Felix-Kuschenitz-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1986
Sandoz-Preis, 1987
wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, seit 1998