Dr. Gabriele FISCHER Professorin, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Universität Wien; Vorsitzende, Universitätsrat, Medizinische Universität Innsbruck
CV
1984 | Promotion, Doktor der gesamten Heilkunde, Medizinische Fakultät, Wien |
1984-1987 | Ausbildung, Fachärztin für Psychiatrie und Neurologie |
1986-1987 | Zusatzausbildung zur Ärztin für Intensivmedizin |
1987-1989 | Ausbildungs- und Forschungsaufenthalt, Department of Psychiatry, Medical School, Washington University, St. Louis, USA |
1992 | Universitätsassistentin, Univ. Klinik für Psychiatrie |
2000 | Habilitation, Thema: Suchtforschung- und therapie |
Ernennung, oa. Universitätsprofessorin |
Mitgliedschaften
Vorsitzende, Universitätsrat der Medizinischen Universität Innsbruck, seit 2003 | |
Mitglied, Oberster Sanitätsrat, Republik Österreich | |
Konsulentin, WHO, UNO, OSI, EMCCDA, Europaparlament | |
Leitung, OSR Kommission: Qualitätssicherung der Suchterkrankung |
Publikationen
Fischer, G.: Warum Frauen gesünder leben und Männer früher sterben, Geschlechterbezogene Krankheitsbilder, Verlaghaus der Ärzte, 2005 | |
Fischer, G. et al: Treating pregnant women dependent on opioids is not the same as treating pregnancy and opioid dependence: a knowledge synthesis for better treatment for women and neonates. Addiction 103: 1429-1440, 2008 | |
Fischer, G. et al: Investigation likely to have serious consequences. Nature 455/9: 729, 2008 | |
Fischer, G et al.: Sex and gender in addiction research and therapy. In: Sex and Gender in Biomedicine, Theories, Methodologies, Results; Klinge, Ineke & Wiesemann, Claudia, 2010 |
Auszeichnungen
University Vienna Award, Womens Forum, University of Vienna, 1998 | |
CNS-Research Award 2000, Austrian Society for Neurology and Psychiatry, Supreme Award | |
Chimera Award, Italy, 2007 | |
Chimera Award, Sofia, 2008 | |
President, CPDD International Forum, 2004-2009 | |
Research grants EU (5., 6., 7. Rahmenprogramm), NIH, u.a. |