Dr. Martin KUHLMANN Scientist, Sociological Research Institute Goettingen, Georg-August-University, Goettingen
CV
Studium der Soziologie, Kommunikationswissenschaften und Skandinavistik in Göttingen und Uppsala | |
Promotion an der Universität Göttingen | |
Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Senior Researcher am SOFI Göttingen |
Publikationen
Kuhlmann, Martin; Schumann, Michael (2012): Fachkräftesicherung im demografischen Wandel - der Beitrag der Arbeitspolitik, In: W. Axel Zehrfeld (Hg.) (2012): Fachkräftesicherung. Situation - Handlungsfelder - Lösungen, Frankfurt/Main: Frankfurter Allgemeine Buch | |
Kuhlmann, Martin (2007): Jenseits von Gruppenarbeit - Perspektiven der Arbeitspolitik, In: Gerd Peter (Hrsg.): Grenzkonflikte der Arbeit. Die Herausbildung einer neuen europäischen Arbeitspolitik, Hamburg: VSA, S. 129 143 | |
Kuhlmann, Martin, Hans Joachim Sperling, Sonja Balzert (2004): Konzepte innovativer Arbeitspolitik. Good-Practice-Beispiele aus dem Maschinenbau, der Automobil-, Elektro- und Chemischen Industrie, Berlin: Ed. Sigma | |
Kuhlmann, Martin (2002): Group Work and Democracy, In: Peter Docherty, Jan Forslin, A. B. (Rami) Shani (Hg.): Creating Sustainable Work Systems: Emerging Perspectives and Practice, London: Routledge, S. 126 138 |