Dipl.-Ing. Dr. techn. Uwe B. SLEYTR Head, Zentrum für NanoBiotechnologie, BOKU, Wien
CV
1960 | - 1965 Studium Lebensmittel- und Gärungstechnik, BOKU Wien |
1965 | - 1972 Univ. Assistent am Institut für Lebensmitteltechnologie, BOKU Wien |
1972 | - 1973 Postdoc am MRC Laboratory of Molecular Biology, Cambridge, UK |
1973 | Habilitation für das Fach "Allgemeine Mikrobiologie", BOKU Wien |
1977 | A.o. Universitätsprofessor für "Allgemeine Mikrobiologie", BOKU Wien |
- 1978 Visiting Professor am Department of Microbiology and Immunology, Temple University, Philadelphia, USA | |
1980 | Berufungsverhandlungen für das Ordinariat Mikrobiologie an der Uni Wien |
1982 | O. Universitätsprofessor für Ultrastrukturforschung, BOKU Wien |
1986 | - 2004 Leiter des Ludwig Boltzmann Institutes für Molekulare Nanotechnologie, Wien |
seit 2006 | Head: Zentrum für Nanobiotechnologie, BOKU Wien |
Mitgliedschaften
Wirkliches Mitglieder der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, seit 1994 | |
Mitgliede der New York Academy of Sciences, seit 1994 | |
Präsident der Erwin Schrödinger Gesellschaft für Nanowissenschaften; 1999 - 2002, seit 2002 Vizepräsident | |
Kuratoriumsmitglied für den Novartispreis, seit 1998 | |
Mitglied des Advisory Board des CALIT NanoBio Steering Committee, ICAM, Belgien, seit 2006 |
Publikationen
ca. 350 Publikationen in wissenschaftlichen Journalen | |
11 international erteilte Patente auf dem Gebiet der Nanobiotechnologie | |
4 Bücher |
Auszeichnungen
Ehrenmitglied der Tschechoslowakischen Gesellschaft für Mikrobiologie, seit 1997 | |
Philip Morris Forschungspreis, 1998 | |
Wilhelm Exner Medaille des Österreichischen Gewerbevereins, 1998 | |
Ehrenprofessor an der Sichuan Universität, Chengdu, China, seit 2006 |