02: Empowering children to make healthy choices
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
| |||||
|
Ilse EGGER
Regionale Koordinatorin, Verein Programm Klasse2000 e.V., München
1967 - 1972 | Studium Mathematik, Physik und Chemie Karl-Franzens-Universität |
Graz, Abschluss Mag.rer.nat. | |
1972 - 1974 | Lehrverpflichtungen für Mathematik und Physik an |
Bundesgymnasien in Graz und Stainach | |
1974-1978 | Siemens AG München, Technische Fachbibliothek |
1978-1986 | Familienzeit |
1986-1997 | Gründung und Aufbau des Bürgertreffs München Süd |
Treffpunkt für Familien in München-Forstenried | |
1988-1989 | Fernstudium Erwachsenenbildung (AEEB) |
seit 1997 | Klasse2000 Gesundheitsförderin |
1999-2001 | Fernstudium Gesundheitspädagogik, |
Abschluss Gesundheitpädagogin (SKA) | |
seit 2000 | Klasse2000 Regionale Koordinatorin und Schulungsleiterin |
Pädagogische Mitarbeiterin der VHS Pullach |
Dr. Judith GLAZER
Präsidentin, Gesellschaft der Schulärztinnen und Schulärzte Österreichs, Baden
1976 | Matura am BG/BRG Maroltingergasse in Wien |
1984 | Promotion in Medizin an der Universität Wien |
Turnusausbildung LKH Tulln und Maria Gugging anschließend an I. Medizinische Abteilung der Uni Wien | |
Ordinationsvertretungstätigkeit, Notarztasusbildung | |
Schulärztin am BG Baden, Biondekgasse | |
Schulärztediplom der ÖÄK | |
Ausblidung in psychosozialer und psychosomatischer Medizin an Universität Krems | |
Seit 2004 Schulärztereferetentin der ÄKNÖ | |
Seit 2005 Impfreferentin der ÄKNÖ | |
Moderatorin des schulärztlichen Qualitätszirkels NÖ Süd | |
Präsidentin der Gesellschaft für SchulärztInnen Österreich |
Dr. Pamela RENDI-WAGNER
Austrian Federal Minister of Health and Women's Affairs, Vienna
1989-1996 | Study of Medicine, Medical University of Vienna |
1997-2005 | Specialisation in Specific Prophylaxis und Tropical Medicine, London School of Hygiene & Tropical Medicine and Medical University of Vienna |
2008 | D.M. Thesis (Habilitation) for Specific Prophylaxis and Tropical Hygiene, Medical University of Vienna |
2008-2012 | Visiting Professor, School of Public Health, Tel Aviv University |
2011-2017 | Director-General of Public Health and Chief Medical Officer, Austrian Ministry of Health, Vienna |
since 2011 | Head, Multisectoral Process of National Health Targets |
since 2012 | Visiting Professor, Center for Public Health, Medical University of Vienna |
Member of the Standing Committee of the Euro Regional Committee, WHO - World Health Organisation | |
since 2017 | Austrian Federal Minister of Health and Women's Affairs, Vienna |
MBA Ingrid WALLNER
Koordinatorin, Plattform Elterngesundheit, Wien
Seit 2012 Vizepräsidentin Fairtherapy -Das Perpetuum mobile der seelischen Gesundheit | |
Seit 2012 Elternbildnerin (Zertifiziert mit dem Gütesiegel des BMWFJ) | |
2011-2012 | Vorstandsmitglied im Bundeselternverband |
Seit 2011 Kooptiertes Vorstandsmitglied Österreichische Liga für Kinder- und Jugendgesundheit | |
Seit 2010 Vorstandsmitglied Verband der Elternvereine a. d. mittleren und höheren Schulen Wiens | |
2010 | Mitbegründerin und seit 2011 Koordinatorin der Plattform Elterngesundheit (www.elterngesundheit.at), ein Teilbereich der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit |
Studienabschluss MBA Gesundheits- und Sozialmanagement (Masterarbeit: "Gesundheitserziehung als Unterrichtsfach - Vision oder Utopie?") und Akademische Verwaltungsmanagerin | |
2004 | Ausbildung zur Therapeutin für "Schlank ohne Diät für Kinder" (Prof. Kiefer) |
2002 | Ausbildung zur "Beraterin für Ernährungs- und Vitalstoffmanagement" |
1996-2008 | Administrative Leitung in einem Produktionsbetrieb, Privatwirtschaft |
1992-1996 | Kinderpause |
1989-1992 | District Manager Ground Operations, Lauda Air |
1986-1989 | Büroleiterin eines Tourismusunternehmens, Dominikanische Republik |
1982-1996 | Tourismus, Reiseveranstalter |
1981-1982 | Publizistik- und Pädagogikstudium (Universität Wien) |
1981 | AHS Matura |
Dr. Cornelia WUSTMANN
Professorin und Leiterin, Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Karl-Franzens-Universität Graz
1989-1991 | Lehrerin an einer Polytechnischen Oberschule in Luckenwalde |
1991-1992 | Pädagogische Angestellte beim Institut für Arbeits- und Sozialpädagogik Saarbrücken |
1992-1993 | Pädagogin und Gesellschafterin beim Institut für Arbeit und Beruf |
1993-1997 | freiberufliche Tätigkeit im Bereich der Erwachsenenbildung und Sozialpädagogik |
1997-2001 | wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Sozialpädagogik der TU Chemnitz (0,5 Stelle) |
Projectleader des TEMPUS/ TACIS Projekt JEP 10219 zur Erarbeitung eines Curriculums für die Ausbildung von Sozialpädagog/innen an der VSPU Wolgograd (bis 2000) | |
2001 | Abschluss der Promotion |
2001-2005 | wissenschaftliche Assistentin an der Professur für Sozialpädagogik einschließlich ihrer Didaktik am Institut für Berufliche Fachrichtungen der TU Dresden |
2005-2008 | Projektleiterin des Projekts "Pik - Profis in Kitas" der Robert Bosch Stiftung GmbH gemeinsam mit Prof. Dr. Hans Gängler am Standort TU Dresden |
2008-2010 | Verwaltung der Professur für Sozialdidaktik an der Leuphana Universität Lüneburg |
seit 2011 | Leiterin des Institutes für für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz |
seit 2010 | Leiterin des Arbeitsbereiches Elementarpädagogik an der Karl-Franzens-Universität Graz |
Mag. Dr. Matthias STROLZ
Portfolio Entrepreneur; Former Chairman NEOS - The New Austria and Liberal Forum, Vienna
1991-1998 | Studium Internationale Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaft, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |
1993-2008 | Ausbildungen und internationale Lehrgänge zum Management-Trainer und Systemischen Berater |
1994-1995 | International Marketing and Management, Dublin City University |
1996-1998 | Vorsitzender der Hochschülerschaft, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck |
1997-2001 | Freischaffender Trainer und Journalist |
2000-2001 | Parlamentarischer Mitarbeiter |
2001-2003 | Dissertation, IFF - Organisationsentwicklung, Universität Klagenfurt |
2001-2008 | Geschäftsführender Gesellschafter, ic2 consulting GmbH, Wien |
2008-2012 | Geschäftsführender Gesellschafter, promitto organisationsberatung GmbH, Wien |
2013-2018 | Klubvorsitzender, Abgeordneter zum Nationalrat, NEOS und LIF, Wien |
seit 2002 | Lehrbeauftragter, Universitäten und Master-Lehrgänge |
seit 2012 | Vorsitzender, NEOS - Das Neue Österreich, Wien |