to Content
Header Image

06: Network: Private Public Partnership

-
Breakout /
German and English language
Geschäftsführer der BBT Brenner Basistunnel EWIV
Chief Research Officer; Head, Competence Center Innovation, VERBUND AG, Vienna
Board, Sozialbau AG, Vienna
Executive Director, Macquarie Bank Limited European Head, Macquarie Investment Banking Group Head, Macquarie Bank London Office Managing Director, Macquarie European Infrastructure Plc Joint Managing Director, Macquarie Airports Group
Referatsleiter Immobilien- & Projektfinanzierungen, Investkredit Bank AG, Wien
Honorarprofessor, Wirtschaftsuniversität Wien
Professor emeritus, Institut für Managementwissenschaften, Technische Universität Wien
Chair
Vorsitzender des Aufsichtsrates, ÖBB-Holding AG, Wien Chair

DI Hans LINDENBERGER

Geschäftsführer der BBT Brenner Basistunnel EWIV

 Bauingenieurstudium an der TU Innsbruck
 Planungstätigkeiten bei einem Zivilingenieur in Innsbruck
1980 Eintritt in den Dienst der Österreichischen Bundesbahnen
 Abwicklung von Planungen und Genehmigungsverfahren von Sonderprojekten im Bahnbau
 Projektleiter der Bahnumfahrung Innsbruck
1992-1995 Direktor der Bundesbahndirektion Innsbruck (Tirol/Vorarlberg)
1996 Generaldirektor der Brenner Eisenbahnen GmbH
 Seit 1999 Geschäftsführer der BBT Brenner Basistunnel EWIV

Dipl.-Ing. Mag. Wolfgang PELL

Chief Research Officer; Head, Competence Center Innovation, VERBUND AG, Vienna

1989-1995 Prokurist, Bereichsleiter Industrieanlagenbau und Abteilungsleiter Administration, ABB Industrie Gesellschaft m.b.H.
1996-1997 Prokurist und kfm. Verantwortlicher, Hirtenberger AG
1997-2003 Kaufmännischer Geschäftsführer, Austrian Institute of Technology
2003-2008 Prokurist und Financial Director Power Generation, Siemens AG Österreich
  Chief Financial Officer Siemens SRL Romania
  Chief Auditing Executive CEE

Dipl.-Ing. Dr. Bernd RIESSLAND

Board, Sozialbau AG, Vienna

1974-1980 Bauingenieurwesen, Technische Universität Wien
1984 Promotion zum Doktor der technischen Wissenschaften
1976-1980 Klavier, Musikuniversität Wien
1981-1985 Technische Universität Wien
1985-1989 Wirtschaftsministerium
1989-2000 ERSTE BANK - Bereichsleitung Immobilienfinanzierung, Vorstandsmitglied DIE ERSTE Immobilien AG
  Abteilungsleiter, Immobilienfinanzierung
  Vorstandsmitglied, s-Wohnbaubank
  Vorstandsmitglied, s-Bausparkasse
2000-2009 Geschäftsführer, Wirtschaftsagentur Wien
seit 2010 Vorstandsmitglied, SOZIALBAU AG

John ROBERTS

Executive Director, Macquarie Bank Limited European Head, Macquarie Investment Banking Group Head, Macquarie Bank London Office Managing Director, Macquarie European Infrastructure Plc Joint Managing Director, Macquarie Airports Group

 LLB (Canterbury)
1991 Joins Macquarie Bank Limited in Sydney
1992-1994 Leads the Macquarie New Zealand Team in Wellington
1995 Moves to Sydneyto develope and leed Macquarie's "Regulated Assets" privatisation team
1999 Moves to London to work with Macquarie ISF and become Managing Director of Macquarie European Infrastructure Plc
2001 Has the responsibility for the development of Macquarie's establishment of a specialised fund to invest in and manage interests in OECD domiciled airports
 End of 2001 assumes the responsibility for Macquarie's Investment Banking Group's activities in London, Frankfurt, Vienna, Munich and Cape Town

Mag. Klaus SCHEITZ

Referatsleiter Immobilien- & Projektfinanzierungen, Investkredit Bank AG, Wien

 Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität Wien
 ABN AMRO Bank, mehrmonatigen Aufenthalt in der Konzernzentrale in Amsterdam; Leiter der Structured Finance Unit
1998-2000 im Beteiligungsmanagement der UNIQA-Gruppe
 Investment Manager bei Invest Mezzanin, dem von der Investkredit Bank AG gegründeten ersten Mezzaninkapitalfonds in Österreich
seit 2002 Leiter des Referates Immobilien- und Projektfinanzierungen bei der Investkredit Bank AG

Mag. Dr. Wilfried STADLER

Honorarprofessor, Wirtschaftsuniversität Wien

 Studium der Volkswirtschaftslehre an der Wirtschaftsuniversität Wien
1977-1983 Industriepraxis im familieneigenen Unternehmen
1983-1986 Wirtschaftspolitischer Referent im Österreichischen Wirtschaftsbund
seit 1987 in der Investkredit Bank AG, zunächst Kundenbetreuer im Kreditbereich
1990-1995 Mitglied des Vorstandes der Kommunalkredit Austria AG
1995-2002 Mitglied des Vorstandes, Investkredit Bank AG
2002-2009 Generaldirektor und Vorsitzender des Vorstandes, Investkredit Bank AG
2006-2009 Mitglied des Vorstands der Volksbanken AG
since 2008 Honorarprofessor, Wirtschaftsuniversität Wien

Dipl.-Ing. Dr. techn. Franz WOJDA

Professor emeritus, Institut für Managementwissenschaften, Technische Universität Wien

1965 Angestellter der Firma Philips danach bis 1973 Universitätsassistent an der Technischen Universität Wien, Habilitation
1974-1999 Geschäftsführer und Gesellschafter der Agiplan Planungsgesellschaft m.b.H., Wien
1975-2008 Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre und Vorstand des Arbeitswissenschaftlichen Instituts (heute Institut für Managementwissenschaften) der Technischen Universität Wien
seit 1981 Eigentümer und Geschäftsführer der Wojda GesmbH Wien
1989-1994 Vorsitzender der Geschäftsführung, KPMG Management Consulting Wien
1996-2001 Vorsitzender des Senats der Technischen Universität Wien
2001 Sprecher der Vorsitzenden der obersten Kollegialorgane der Universitäten Österreichs
2003-2008 Vorsitzender des Unirates der Universität für Angewandte Kunst
seit 2001 Stellvertretender Vorsitzender, Kuratorium des Museums für Moderne Kunst Stiftung Ludwig

Dipl.-Ing. Horst PÖCHHACKER

Vorsitzender des Aufsichtsrates, ÖBB-Holding AG, Wien

 Horst Pöchhacker graduierte 1962 zum Diplomingenieur an der Technischen Universität Wien, Fakultät für Bauingenieurwesen und Architektur. 1962 trat er bei der Baufirma PORR ein und wurde 1976 zum Vorstandsmitglied sowie1982 zum Vorstandsvorsitzenden und Generaldirektor des Unternehmens bestellt. Seit 05/2007 steht er dem Aufsichtsrat der ÖBB-Holding und dem der großen ÖBB-Tochterfimen vor, bzw. ist er stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats der Brenner Basistunnel BBT SE, der ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- Aktiengesellschaft) und der BIG (Bundesimmobilien Entwicklungs- und VerwertungsGmbH und Bundesimmobilien Finanzdienstleistungen GmbH). Er ist ferner Vorsitzender des Aufsichtsrats der UMB Realitätenentwicklung Aktiengesellschaft sowie Aufsichtsratsmitglied der CA Immobilien Anlagen Aktiengesellschaft und der Wiener Städtische Wechselseitige Versicherungsanstalt- Vermögensverwaltung.
 Von 1986 bis 2000 war Pöchhacker auch Mitglied des Aufsichtsrates der Österreichischen Industrieholding AG bzw. der Austrian Industries.
 Seit 1996 ist er Vorstandsmitglied der Industriellenvereinigung.

Technology Symposium

show timetable
Kategorie: all Breakout Plenary
Genre : all

22.08.2002

11:00 - 11:05WelcomePlenary
11:15 - 12:00Cooperations, Networks and RisksPlenary
12:00 - 12:30Plenary statement: Civilizations: Why Did the Best Win?Plenary
12:30 - 13:30Discusion: Why Did the Best Win?Plenary
14:00 - 15:00Looking up -looking downPlenary
15:00 - 15:30Perspectives of Borderless NetworksPlenary
15:30 - 16:00Culture Technology: Graz ’03Plenary
18:00 - 18:30Original, Copy and FakePlenary
18:30 - 19:30The Robot and the Heart Surgeon – Zeus meets SocratesPlenary
22:00 - 22:00Junior AlpbachBreakout

23.08.2002

07:00 - 13:00Working Group 01: Risk and Perception of Risk (in English)Breakout
07:00 - 13:00Working Group 02: The Risk of Climate ChangeBreakout
07:00 - 13:00Working Group 03: A Regional Network for Science and Teaching (in English)Breakout
07:00 - 13:00Working Group 04: Research as a Commodity on the Benefits of Research ResultsBreakout
07:00 - 13:00Working Group 05: Technology Networks and Structures of Non-University ResearchBreakout
07:00 - 13:00Working Group 06: Network: Private Public PartnershipBreakout
07:00 - 13:00Working Group 07: The Valuation of Companies between Cyber Capitalism and Economic RealityBreakout
07:00 - 13:00Working Group 08: Innovation, Technology and Quality Control – the Risks of the Medical SystemBreakout
07:00 - 13:00Working Group 09: Science and Technology Advice for Policy Makers (in English)Breakout
07:00 - 13:00Working Group 10: Air and Space Technologies – a Chance for AustriaBreakout
07:00 - 13:00Working Group 11: Mobility 2020Breakout
07:00 - 13:00Working Group 12: Information Security: The Science and Technology of Recognizing and Protecting Valuable Intellectual Assets (in English)Breakout
11:30 - 13:00Off-Alpbach: An Ontoesthetic ExperimentBreakout
14:00 - 16:30The Big ChallengesPlenary
18:00 - 19:00Networking in Health Systems: From the patients via the doctor s office to the hospitals – medical services onlinePlenary
19:00 - 20:00Future Technologies – Future SocietyPlenary

24.08.2002

07:00 - 07:45Cooperations, Networks and RisksPlenary
07:45 - 08:15Resumée “Junior Alpbach”Plenary
08:30 - 09:30Reflections on the 2002 Alpbach Technology ForumPlenary
08:30 - 09:30Resumée of the working groupsPlenary
09:30 - 09:45Resumée “Off-Alpbach”Plenary
09:50 - 11:00Final discussion: The Future of SciencePlenary
11:00 - 11:15Final remarksPlenary