to Content
Header Image

17: Greisender Kontinent – Reif für die Weltmacht?

-
Hauptschule
Breakout /
in deutscher Sprache

Europa stellt mit rund 500 Millionen Einwohnern die drittgrößte Bevölkerung der Welt nach China und Indien. Die Lebenserwartung der EU-Bürger steigt stetig an. Gleichzeitig geht die Geburtenrate kontinuierlich zurück. Ist die Bevölkerungsstabilisierung für die Wettbewerbsfähigkeit einer Region ausschlaggebend oder sichert das Paradigma der wissensbasierten Gesellschaft die Zukunft Europas? Ist vor diesem Hintergrund “Small is beautiful” ein implementierbarer Ansatz für ein zukunftsreifes Europa?

Geschäftsführerin, Hilfswerk Österreich, Wien
Leiter, Abteilung für Sozialschutz und Sozialdienste, Generaldirektion für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit, Europäische Kommission, Brüssel
Unternehmenssprecher, Microsoft Österreich GmbH, Wien
Future and Trend Researcher, ZTB Zukunftsbüro, Vienna
Managing Partner, Minas Beteiligungs- und Management GmbH, Wien
Editor Department Europe, Die Presse, Vienna Chair

Elisabeth ANSELM

Geschäftsführerin, Hilfswerk Österreich, Wien

 Betriebswirtschaftliche Ausbildung (insbes. Wirtschaftsuniversität Wien)
 Leitende Angestellte in der Privatwirtschaft
seit 2001 Hilfswerk Österreich (gemeinnütziger Träger sozialmedizinischer und familiärer Services)
 Konzeption und Durchführung mehrerer internationaler wissenschaftlicher Symposien an der Julius Raab Stiftung

Georg FISCHER

Leiter, Abteilung für Sozialschutz und Sozialdienste, Generaldirektion für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit, Europäische Kommission, Brüssel

 Studium der Wirtschaftswissenschaften in Wien und Warwick, UK
 Center for Transition Economies, OECD, Schwerpunkt im Bereich Beschäftigung und Sozialpolitik
 Mitarbeiter im Büro des Finanzministers (BM Lacina) und im Arbeitsministerium, Wien
 Social Science Center Berlin
 Economic Cooperation Foundation in Tel Aviv, Israel
1996-2003 Leiter der Abteilung "Beschäftigungsanalyse", Generaldirektion für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit bei der Europäischen Kommission, Brüssel
seit 2005 Leiter der Abteilung "Sozialschutz und Sozialdienste" Generaldirektion für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Chancengleichheit bei der Europäischen Kommission, Brüssel

MBA Thomas LUTZ

Unternehmenssprecher, Microsoft Österreich GmbH, Wien

 Kaufmännisches Kurzstudium (WIFI-Wirtschaftsseminar)
1989-1995 Vertriebsleitung, Marketing, PR, MICRO Datenverarbeitung GesmbH, Wien
1995-1999 Produktmanager Microsoft Office, Microsoft Österreich, Wien; ab 1997 Leiter Produktmarketing, ab 1999 Leiter Corporate Marketing
seit 2001 Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Unternehmenssprecher & Manager Public Affairs, Microsoft Österreich, Wien

Mag. Andreas REITER

Future and Trend Researcher, ZTB Zukunftsbüro, Vienna

1977-1983 Studium Übersetzung an der Universität Innsbruck; Soziologie, LMU München
1984-1987 Bayerische Rückversicherung, München
1988-1996 Freier Journalist
1997 Gründung des ZTB Zukunftsbüro, seitdem Leiter des Büros, Beratung von Unternehmen und Organisationen in strategischen Zukunftsfragen

DI Dr. Klaus WOLTRON

Managing Partner, Minas Beteiligungs- und Management GmbH, Wien

1963-1969 Masters degree in metallurgical and chemical engineering, University of Leoben, Austria (graduate engineer)
1969-1971 Ph.D. in Metallurgy from the University of Leoben, Austria
1968-1978 SCHOELLER-BLECKMANN AG, Ternitz, Austria
  Project manager in nuclear technology, project manager for Space Simulation Chamber, Moscow, ViceExecutive for Production
1978-1980 Director of Know-how Transfer at NUCLEBRAS Equipamentos Pesados, Rio de Janeiro, Brasil
1981-1985 Member of the Executive Committee of SIMMERING-GRAZ-PAUKER AG, Vienna, Austria
1985-1988 CEO of SIMMERING-GRAZ-PAUKER AG, Vienna, Austria
1989-1994 CEO of ABB ASEA BROWN BOVERI AUSTRIA
since 1994 Owner and CEO of MINAS Beteiligungs- und Management LLC, Vienna, Austria
Co-Owner and Managing Partner of HILL Woltron Management Partner LLC
since 2008 Owner and President of ADVENGYS Advanced Energy Systems AG. incl. affiliated companies

Mag. Oliver GRIMM

Editor Department Europe, Die Presse, Vienna

 Jusstudium in Wien,
2003- 2009 Wirtschaftsredakteur, Tageszeitung Die Presse, Wien
seit 2009 EU-Redakteur, Tageszeitung Die Presse, Wien

Economic Symposium

show timetable
Genre : all

01.09.2009

12:00 - 12:30OpeningPlenary
12:30 - 14:00The weight of Europe: Economic policy interests in a multipolar global economyPlenary
14:30 - 16:00The future shape of Europe: Visions and realityPlenary
17:00 - 18:30Special Lecture: Where is Turkey going?Plenary
18:30 - 21:00Reception hosted by the Austrian National BankSocial

02.09.2009

07:00 - 08:30Europe and the international financial systemPlenary
09:00 - 10:30European energy and climate policies: Defensive self-limitation or technology push?Plenary
12:30 - 16:00Working group 01: Innovation in der Krise! Gerüstet für den Aufschwung?Breakout
12:30 - 16:00Working group 02: Financial and economic turbulences in CEE/SEE – Impact and remediesBreakout
12:30 - 14:00Working group 03: Post Lissabon – Europas (Wieder-) Aufstieg zur Wirtschaftsweltmacht?Breakout
12:30 - 16:00Working group 04: Values and virtues: Can ethics lead Europe back to the top?Breakout
12:30 - 16:00Working group 05: Protektionismus als Folge der Krise?Breakout
12:30 - 16:00Working group 06: Wirtschaft und Politik – zwei Systemlogiken. Kann das Vertrauen im Unterschied wachsen?Breakout
12:30 - 16:00Working group 07: Vertrauen in einer vernetzten WeltBreakout
12:30 - 16:00Working group 08: Smart Metering – die Zukunft der Versorgungssicherheit?Breakout
12:30 - 14:00Working group 09: Intelligente Infrastruktur – Wie lange noch bis zum Systeminfarkt?Breakout
12:30 - 16:00Working group 10: The future of security of supply – how does the “gas crisis” affect European energy policy? die europäische Energiepolitik?Breakout
12:30 - 16:00Working group 11: Das Management der KriseBreakout
12:30 - 14:00Working group 12: Arbeitsmarkt und Beschäftigungspolitik in der KriseBreakout
12:30 - 16:00Working group 13: Korruption in KrisenzeitenBreakout
12:30 - 16:00Working group 14: Sustainable tourism: Adding Value in a responsible wayBreakout
12:30 - 16:00Working group 15: Gesundheitswesen – Kostenfalle oder Wachstumsmotor?Breakout
12:30 - 16:00Working group 16: Der Wirtschaftskrise ganzheitlich begegnen – Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) als europäischer WegBreakout
14:30 - 16:00Working group 17: Greisender Kontinent – Reif für die Weltmacht?Breakout
14:30 - 16:00Working group 18: Connecting markets, connecting continents – Logistics as an engine for growthBreakout
14:30 - 16:00Working group 19: The Dawn of E-MobilityBreakout
17:00 - 18:30Special Lecture: Business culture and crisis management in Europe – The European Management ModelPlenary
18:30 - 21:00Reception hosted by Deutsche Telekom AGSocial

03.09.2009

07:30 - 10:00The future of Europe and political accountabilityPlenary
10:00 - 10:15Closing remarksPlenary