to Content
Header Image

Welcome addresses

-
Erwin-Schrödinger-Saal
Plenary /
in deutscher Sprache
Governor of the Autonomous Province of Bolzano
Governor, Province of Tyrol, Innsbruck
President, Austrian Research Council; Professor emeritus, University of Innsbruck; Member of the Austrian Parliament, Vienna

Dr. Luis DURNWALDER

Governor of the Autonomous Province of Bolzano

1962-1966 Studium der Agrarwissenschaften an der Universität für Bodenkultur Wien und der Universität Florenz
  Rechtsstudium an der Universität Wien und der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
  Lehrtätigkeit, Mittelschule in Bruneck, an der Gewerbeschule und Handelsoberschule in Bozen
1968-1979 Direktor des Südtiroler Bauernbundes, Vizedirektor der Fachzeitschrift "Der Landwirt" und verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift "Freiwillige Feuerwehr"
1969-1973 Bürgermeister der Gemeinde Pfalzen und Präsident der Landesbauernkrankenkasse
seit 1973 Abgeordneter zum Südtiroler Landtag
1973-1978 Regionalassessor für das Grundbuchswesen in der Region Trentino-Südtirol und Vizepräsident des Südtiroler Landtages
1976-1978 Vizepräsident des Südtiroler Landtages
1979-1989 Landesrat für Land- und Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei und Präsident der auf diesem Sektor bestehenden Kommissionen
1984-1994 SVP-Obmannstellvertreter
seit 1989 Landeshauptmann von Südtirol
seit 2004 abwechselnd im 2,5-Jahres-Rhythmus Präsident und Vizepräsident der Autonomen Region Trentino Südtirol, seit 15. Juni 2011 Vizepräsident
2005-2008 Präsident der Europäischen Vereinigung der Weinbauregionen
 Seit 2008 Ehrenpräsident der AREV - Europäische Vereinigung der Weinbauregionen

Günther PLATTER

Governor, Province of Tyrol, Innsbruck

1976-1994 Ausbildung zum Gendarmeriebeamten und zuletzt dienstführender Gendarmeriebeamter in Landeck und Imst mit den Schwerpunkten Alpinismus und Kriminaldienst
1986-1989 Mitglied des Gemeinderates von Zams
1989-2000 Bürgermeister von Zams
1994-2000 Abgeordneter zum Nationalrat, Mitglied im Innen- und Verteidigungsausschuss (Wehrsprecher der ÖVP, Exekutivsprecher der ÖVP, Delegierter der ÖVP für WEU und NATO, Mitglied des Landesverteidigungsrates)
1995-2003 Bezirksparteiobmann der ÖVP
2000-2003 Mitglied der Tiroler Landesregierung, Landesrat für Sport, Kultur, Schule, Arbeitnehmerförderung und Staatsbürgerschaftswesen
seit 2000 Landesparteiobmann-Stellvertreter
seit 2001 Landesobmann des AAB Tirol
2003-2007 Bundesminister für Landesverteidigung der Republik Österreich
2007-2008 Bundesminister für Inneres der Republik Österreich
seit 2008 Landeshauptmann von Tirol

Mag. Dr. Karlheinz TÖCHTERLE

President, Austrian Research Council; Professor emeritus, University of Innsbruck; Member of the Austrian Parliament, Vienna

1976 Promotion mit einer Dissertation in Klassischer Philologie
1978 Abschluss der Lehramtsprüfung aus Deutsch und Latein und Sponsion zum Mag.Phil.
1986 Habilitation für Klassische Philologie
1976-1997 Universitätsassistent am Institut für Klassische Philologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1987-1988 Gastprofessur an der Universität Graz
1988 Gastprofessur an der Universität München
1987-1989 Vorsitzender der Gesamtösterreichischen Studienkommission Klassische Philologie
1997 Berufung auf ein Ordinariat für Klassische Philologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1998-2004 Vorsitzender des Kollegiums der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2000-2007 Vorstand/Leiter des Institutes für Sprachen und Literaturen der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2005-2007 Studienleiter der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2007-2011 Rektor der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2011-2013 Bundesminister für Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich
seit 2013 Abgeordneter zum Nationalrat