to Content
Header Image

Die Bildung der Ausbildner

-
Plenary /
in deutscher Sprache
President, Austrian Research Council; Professor emeritus, University of Innsbruck; Member of the Austrian Parliament, Vienna Key Note
Lehrbeauftragter, Kirchlich Pädagogische Hochschule Wien/Krems sowie Universität Wien
Vorsitzende, Institut für Bildungsforschung, School of Education, Bergische Universität Wuppertal
Professor, Pädagogische Hochschule Wien; Vorsitzender, Entwicklungsrat 'PädagogInnenbildung NEU' im Auftrag des BMUKK sowie BMWF, Wien
Professor, Head, Department of Applied Psychology: Work, Education, Economy, Faculty of Psychology, University of Vienna
Mitarbeiterin, Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, sowie Mitglied, Entwicklungsrat "Pädagoginnenbildung NEU" im Auf, Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Wien Chair

Mag. Dr. Karlheinz TÖCHTERLE

President, Austrian Research Council; Professor emeritus, University of Innsbruck; Member of the Austrian Parliament, Vienna

1976 Promotion mit einer Dissertation in Klassischer Philologie
1978 Abschluss der Lehramtsprüfung aus Deutsch und Latein und Sponsion zum Mag.Phil.
1986 Habilitation für Klassische Philologie
1976-1997 Universitätsassistent am Institut für Klassische Philologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1987-1988 Gastprofessur an der Universität Graz
1988 Gastprofessur an der Universität München
1987-1989 Vorsitzender der Gesamtösterreichischen Studienkommission Klassische Philologie
1997 Berufung auf ein Ordinariat für Klassische Philologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1998-2004 Vorsitzender des Kollegiums der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2000-2007 Vorstand/Leiter des Institutes für Sprachen und Literaturen der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2005-2007 Studienleiter der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2007-2011 Rektor der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2011-2013 Bundesminister für Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich
seit 2013 Abgeordneter zum Nationalrat

Mag. Dr. Dipl. Päd. Rudolf BEER

Lehrbeauftragter, Kirchlich Pädagogische Hochschule Wien/Krems sowie Universität Wien

1982-2007 Hauptschullehrer, Wien
2000-2007 Bereichsleiter, Pädagogisches Institut der Stadt Wien
2002-2006 Tutor, Universität Wien
2006-2012 Lehrbeauftragter, Universität Wien
2007-2007 Leiter, Pädagogisches Instituts der Erzdiözese Wien
2007-2012 Lehrbeauftragter, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/ Krems
2007-2008 Institutsleiter, Kirchliche Pädagogische Hochschule, Wien
2008-2010 Vizerektor, Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/ Krems

Prof. Dr. Cornelia GRÄSEL

Vorsitzende, Institut für Bildungsforschung, School of Education, Bergische Universität Wuppertal

1995 Promotion in den Fächern Erziehungswissenschaft, Psychologie und Kunstgeschichte an der Universität München
1991-2001 Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Assistentin an der Universität München
2001 Stellv. Abteilungsleitung am Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften, Kiel
2001-2004 Professorin für Erziehungswissenschaft, Universität des Saarlandes
seit 2004 Professorin an der Bergischen Universität Wuppertal
seit 2010 Vorsitzende des Instituts für Bildungsforschung in der School of Education

Univ.-Doz. Mag. Dr. Andreas SCHNIDER

Professor, Pädagogische Hochschule Wien; Vorsitzender, Entwicklungsrat 'PädagogInnenbildung NEU' im Auftrag des BMUKK sowie BMWF, Wien

1982-1989 Universitätsassistent, Institut für Religionspädagogik der Katholisch-Theologischen Fakultät, Karl Franzens Universität Graz
1989-2000 Abteilungsleiter für die Fort- und Weiterbildung aller ReligionslehrerInnen an AHS/BHS/BMS, Religionspädagogisches Institut der Diözese Graz-Seckau
 Seit 1996 Universitätsdozent, Institut für Praktische Theologie - Fachgebiet: Religionspädagogik
2001-2006 Landesgeschäftsführer, Steirische Volkspartei
2002-2010 Mitglied, Österreichischer Bundesrat
 Seit 2006 Unternehmensberater, Lebens- und Sozialberater und Wirtschaftscoach
 Seit 2010 Professor, Pädagogische Hochschule Wien
 Seit 2010 Vorsitzender, Vorbereitungsgruppe PädagogInnenbildung NEU und anschließend des Entwicklungsrates PädagogInnenbildung NEU im Auftrag des BMUKK und des BMWF

Mag. DDr. Christiane SPIEL

Professor, Head, Department of Applied Psychology: Work, Education, Economy, Faculty of Psychology, University of Vienna

1975 Dr. phil. in History, University of Vienna
1975-1978 High School Teacher, Mathematics and History, Vienna
1976 Mag.rer.nat. (Diplom) in Mathematics, University of Vienna
1980-1989 Assistant Professor, Department of Psychology, University of Vienna
1985 Dr.rer.nat. in Psychology, University of Vienna
1989-1992 Research Scientist, Max-Planck-Institute for Human Development and Education, Berlin
1990-1995 Assistant Professor, Department of Psychology, University of Vienna
1995 Habilitation (venia docendi) in psychology, University of Vienna
1995-2000 Invited Visiting Professor of Applied Psychology und Methodology, Department of Psychology, University of Graz
1998-1999 Provisional Vice-Rector for personal development and higher education, University of Graz
since 2000 Chair Bildung-Psychology and Evaluation, University of Vienna
2004-2006 Funding Dean of the Faculty of Psychology, University of Vienna
since 2006 Head, Department of Applied Psychology: Work, Education, Economy, Faculty of Psychology, University of Vienna (before 2011: Department of Economic Psychology, Educational Psychology and Evaluation)

HR Mag. Dr. Christa KOENNE

Mitarbeiterin, Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, sowie Mitglied, Entwicklungsrat "Pädagoginnenbildung NEU" im Auf, Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur, Wien

1969-1972 Reaktorzentrum Seibersdorf
1972-1974 Redaktion Wissenschaft, ORF
1969-1974 Studium an der Universität Wien (Mathematik, Philosophie)
1974 Lehramtsprüfung: Chemie Hauptfach; Physik Nebenfach
1978 Lehramtsprüfung: Mathematik
1974-1988 Professorin am I Prim XIX
1982-1989 Betreuerin der ProbelehrerInnen Chemie
  Fortbildungsveranstaltungen am PI Wien
 Seit 1983 Praxisbetreuerin
 Seit 1985 Betreuungslehrerin im Rahmen des Schulpraktikums
1988-1990 Mitglied der Arbeitsgruppe "Hochschuldidaktik" der Österreichischer Rektorenkonferenz
1988-2006 Direktorin am BG XI (zunächst Gottschalkgasse, seit 1997 Geringergasse)
1989-2004 Lehraufträge an der Universität Wien (Didaktik) und am IFF - Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (Studium Intergrale)
1998-2005 Leitung der PISA-Science-Gruppe Österreich
2005-2009 Leitung des Projektes "Prüfungskultur" im Rahmen IMST3 sowie zahlreiche LehrerInnen Fortbildungsveranstaltungen und Veröffentlichungen
 Seit 2005 Mitarbeiterin am Institut für Unterricht und Schulentwicklung (Univ.Klagenfurt)
 Seit 2005 Lehrbeauftragte an der Donau-Universität Krems
2006- 2011 Mitarbeit am AECC-Chemie, Universität Wien
2011 Mitglied, Vorbereitungsgruppe "PädagogInnenbildung NEU", BMUKK, Wien