to Content
Header Image

Infrastructure

-
Wirtschaftskammer Österreich - Rudolf Sallinger-Saal
Plenary /
German and English language
Primator der Stadt Brünn
Sprecher des Vorstandes, ÖBB-Holding AG, Wien
Vizebürgermeister von Bratislava
Amtsführender Stadtrat für Stadtentwicklung und Verkehr, Wien
Mitglied, Europäisches Parlament, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten und Demokraten, Brüssel
Präsident, TINA VIENNA Urban Technologies & Strategies GmbH; Senatsrat der Stadt Wien Chair

Dr. Petr DUCHON

Primator der Stadt Brünn

1980 Fakultät für Naturwissenschaft der Masaryk-Universität in Brünn
1981-90 Firma Tesla Brno, Forscher im Bereich der Elektronenlithographie
1989 postgraduales Studium im Fachbereich der Vakuumtechnologie an der Technischen Hochschule in Prag
1990-94 Forschungsinstitut für Anlagetechnik in demselben Bereich
1992 Studienaufenthalt an der Ruprecht-Karls-Universität in Heidelberg, Studium der Ionentechnologie
-94 stellvertretender Bürgermeister im Stadtbezirk Brünn - Bystrc
1993 Studienaufenthalt in Bornholm, Dänemark, Kommunale Selbstverwaltung
- Mitglied der Bürgerlichen Demokratischen Partei (ODS)
1994 Forscher in der Firma Delong Instruments Ltd.
-98 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Brünn, tätig in drei Kommissionen: für Organisation (Vorsitzender), für Finanzen (stellvertretender Vorsitzender) und für Erziehung und Bildung Mitglied des Gemeinderates des Stadtbezirkes Brünn-Bystrc
1996 Studienaufenthalt in Den Haag, Amtsleitung
seit 1996 Mitglied des Stadtrates der Stadt Brünn
seit 1997 Primator der Stadt Brünn
1997-98 Vizebürgermeister der Primatorin der Stadt Brünn für technische Angelegenheiten
2001 Studienaufenthalt in den USA, Kommunale Verwaltung

Dipl.-Ing. Peter KLUGAR

Sprecher des Vorstandes, ÖBB-Holding AG, Wien

bis 1978 Studium an der Technischen Universität in Graz, Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Bauwesen, Sponsion zum Dipl.-Ing.
1978-1984 Anstellung bei den Österreichischen Bundesbahnen, Baudirektion, bautechnische Verkehrsplanung und Planung von Bahnhofsanlage
1985-1987 verschiedene Stabsfunktionen, Unternehmensplanung
1988-1991 Bundesministerium für Verkehr
1991 Strategische Planung bei der ÖBB
1991-1992 Leiter des Straßentransportdienstes der ÖBB (Bus- und LKW-Bereich)
1995-2004 Leiter des Geschäftsbereiches Netz (ehemals Betrieb- und Trassenmanagement)
seit 1999 Prokurist
1999-2002 Geschäftsführer der Schieneninfrastrukturfinanzierungsgesellschaft (SCHIGGesmbH)
2003-2006 Vizepräsident von RailNetEurope
2004 Bestellung zum Vorstandsdirektor, ÖBB-Infrastruktur Betrieb AG
2007 Mitglied des Vorstands der ÖBB-Holding AG
2008 Sprecher des Vorstands der ÖBB-Holding AG

Dipl.-Ing. Karol KOLADA

Vizebürgermeister von Bratislava

1963-67 Slowakische Technische Universität, Fakultät der Elektrotechnik
1968-93 Projektant für Elektrotechnik und Verkehr, Projektbüro Dopravoprojekt Bratislava
1994-2002 Eigenes Projektbüro Bratislava
seit 2003 Vizebürgermeister von Bratislava

Dipl.-Ing. Rudolf SCHICKER

Amtsführender Stadtrat für Stadtentwicklung und Verkehr, Wien

1970-1976 Studium an der TU Wien: "Vermessungswesen" und "Raumplanung und Raumordnung"
1976-1978 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Österreichischen Institut für Raumplanung
1978-1987 Referent, Abteilung Raumplanung und Regionalpolitik, Bundeskanzleramt
1988-2001 Geschäftsführer, Österreichische Raumplanungskonferenz (ÖROK)
1994-2001 Gemeinderat und Landtagsabgeordneter
seit 2001 Amtsführender Stadtrat für Stadtentwicklung und Verkehr, Wien

Dr. Hannes SWOBODA

Mitglied, Europäisches Parlament, Fraktion der Progressiven Allianz der Sozialisten und Demokraten, Brüssel

1964-1972 Studium der Rechtswissenschaften und Volkswirtschaftslehre
1972 Eintritt in die Wiener Arbeiterkammer, Wirtschaftswissenschaftliche Abteilung: v.a . Finanzwirtschaft und Umweltpolitik
1976-1986 Leiter der neugegründeten Abteilung für Kommunalpolitik; Beschäftigung insbes. mit Fragen der kommunalen Wirtschafts-, Gesundheits-, Wohnbaupolitik etc.
1983-1988 Mitglied des Wiener Landtages und Gemeinderates
1986-1988 Klubobmann der Sozialistischen Fraktion des Wiener Landtages und Gemeinderates
1988-1991 Amtsführender Stadtrat für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Personal der Stadt Wien
1991-1994 Amtsführender Stadtrat für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Verkehr der Stadt Wien
1994-1996 Amtsführender Stadtrat für Stadtentwicklung, Stadtplanung und Außenbeziehungen der Stadt Wien
seit 1996 Abgeordneter zum Europäischen Parlament
2012 Fraktionsvorsitzender
Konferenz der Präsidenten
2002 Stellvertreter, Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten

Mag. Otto SCHWETZ

Präsident, TINA VIENNA Urban Technologies & Strategies GmbH; Senatsrat der Stadt Wien

1970-1977 Mitarbeiter des Wiener Institutes für Standortberatung (WIST)
1977 Eintritt in den Dienst der Stadt Wien
1977-1987 Koordinationsstelle Donaubereich Wien, Projektmanagement für die Errichtung von Donauinsel und Neuer Donau
1987-1996 Magistratsdirektion - Koordinationsbüro
1996-2001 Wiener Referent für die Konferenz der Zentral- und Süd/Osteuropäischen Hauptstädte
seit 1990 Leiter des Arbeitskreises Verkehr & Schifffahrt der ARGE Donauländer
1991-1997 Vertreter Wiens in der ARGE Donau Oder Elbe Kanal
1996-1997 Stellvertretender Leiter der Magistratsdirektion - Koordinationsbüro
1997-2001 Stellvertretender Leiter der Magistratsdirektion - Internationale Beziehungen
1997-2000 Leiter des TINA-Sekretariats (Transport Infrastructure Needs Assessment for Central and Eastern Europe) der Europäischen Kommission, Generaldirektion 7 (Heute: DG MOVE)
seit 1998 Manager des Pan-Europäischen Verkehrskorridors Korridor VII, die Donau Bestellung durch die Europäische Kommission und UN/ECE
seit 1999 Vorsitzender der Weltkonferenz der internationalen Binnenwasserstraßen und Seewege (ICWO) in Washington, Leiter des Europasekretariates in Wien
seit 2001 Mitglied des Vorstands Institut für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM)
2001-2003 Leiter der Magistratsdirektion - Europäische Integration - Koordinationsstelle Europäische Verkehrswege - TINA VIENNA
2001-2008 Geschäftsführer TINA Vienna Transport Strategies GmbH
2005-2010 Mitglied des Vorstands UNITED TINA, Abu Dhabi
seit 2005 Vizepräsident Österr. Wasserstraßen- und Schifffahrtsverein (neu: Pro Danube Austria)
2007-2009 Mitglied des Vorstands RTCA (Rail Technology Cluster Austria)
seit 2008 Konsulent TINA VIENNA Urban Technologies & Strategies
Konsulent Hafen Wien
Präsident PIANC Austria
seit 2011 Mitglied des Exekutivkommittees des Rats der Donaustädte und -Regionen