to Content
Header Image

Konflikte, Kooperationen & Grenzüberschreitungen

-
Kaiser-Leopold-Saal
Plenary
in deutscher Sprache

Sorry, this entry is only available in German.

Amtsführender Präsident des Landesschulrates für Tirol; Bürgermeister von Schwaz
President, Austrian Research Council; Professor emeritus, University of Innsbruck; Member of the Austrian Parliament, Vienna
Kuratorin, artconsulting & curating; Lehrbeauftragte, Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft, Musikuniversität Wien
Freelance Culture Consultant, Vienna; Special Advisor, More Europe, Brussels
Partner, GfK Austria GmbH, Vienna Chair

Dr. Hans LINTNER

Amtsführender Präsident des Landesschulrates für Tirol; Bürgermeister von Schwaz

1974-1980 Lehrer HAK Wörgl
1977-1998 Lehrerbildner RPA Schwaz
1980-2009 Lehrer HAK Schwaz
1992-1997 Gemeinderat Schwaz/Kulturreferent
 Seit 1997 Bürgermeister von Schwaz
2004-2011 AAB-Bezirksobmann Schwaz
 Seit 2010 Amtsführender Präsident des Landesschulrates Tirol

Mag. Dr. Karlheinz TÖCHTERLE

President, Austrian Research Council; Professor emeritus, University of Innsbruck; Member of the Austrian Parliament, Vienna

1976 Promotion mit einer Dissertation in Klassischer Philologie
1978 Abschluss der Lehramtsprüfung aus Deutsch und Latein und Sponsion zum Mag.Phil.
1986 Habilitation für Klassische Philologie
1976-1997 Universitätsassistent am Institut für Klassische Philologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1987-1988 Gastprofessur an der Universität Graz
1988 Gastprofessur an der Universität München
1987-1989 Vorsitzender der Gesamtösterreichischen Studienkommission Klassische Philologie
1997 Berufung auf ein Ordinariat für Klassische Philologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1998-2004 Vorsitzender des Kollegiums der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2000-2007 Vorstand/Leiter des Institutes für Sprachen und Literaturen der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2005-2007 Studienleiter der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2007-2011 Rektor der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2011-2013 Bundesminister für Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich
seit 2013 Abgeordneter zum Nationalrat

Mag.a Annemarie TÜRK

Kuratorin, artconsulting & curating; Lehrbeauftragte, Institut für Kulturmanagement und Kulturwissenschaft, Musikuniversität Wien

1971-1981 Studium der Geschichte und Politikwissenschaft an den Universitäten Salzburg und Wien
1975 Sommeruniversität Ljubljana "Slowenische Sprache und Literatur"
1981-1983 Universität f. Musik u. darstellende Kunst Wien "Kulturelles Management" (IKM)
2002-2003 Feministisches Grundstudium - Bundesinstitut f. Erwachsenenbildung Strobl/OÖ
 
1983-1985 Assistentin A.H., Büro André Heller
1986-1987 Verwaltungs- u. Produktionsleitung, Schauspielhaus Wien
1988-1989 freischaffende Produktionsleiterin im Theater-, Tanz- und Musikbereich
1989-1992 Büro- und Projektleitung, Internationale Gesellschaft f. neue Musik/Österreich
1992-2013 Bereichsleiterin Kulturförderung u. Sponsoring, KulturKontakt Austria
 Seit 2004 Lehrauftrag Universität f. Musik u. darstellende Kunst/IKM
 Seit 2013 Freischaffend tätig - artconsulting & curating

Mag. Gottfried WAGNER

Freelance Culture Consultant, Vienna; Special Advisor, More Europe, Brussels

1975-1990 Lehrer am BRG III, Wien, und Lektor an der Universität Wien, dem IFF, sowie dem PI des Bundes
1990-1994 Zuständig für Bildungskooperation mit Mittel- und Osteuropa, BMUKK, Wien
1994-2001 Abteilungsleiter und dann Direktor von KulturKontakt Austria, Wien
2001-2009 Direktor der Europäischen Kulturstiftung, Amsterdam
seit 2010 Stabsstelle für Internationales am BMUKK, Wien

Dr. Rudolf BRETSCHNEIDER

Partner, GfK Austria GmbH, Vienna

 Studium der Psychologie, Germanistik und Leibesübungen in Wien
1965 Markt- und Meinungsforscher, FESSEL-Institut
1973-2007 Geschäftsführer, FESSEL-Institut
1986-1993 Herausgeber, "Wiener Journal"
1989 Begründer der GfK-Marktforschung, Zentral- und Osteuropa
seit 1970 Lehrbeauftragter, Institut für Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien

Kultur und Wirtschaft 2013

show timetable