to Content
Header Image

Kulturförderung als Unternehmenskultur oder: Braucht die Wirtschaft das Musiktheater?

-
Plenary
in deutscher Sprache
Stv. Direktor des Asien- und Pazifikbüros, UNIDO, Wien
Member of the Council, European Forum Alpbach, Graz
Journalist, Radio Ö1, Vienna Chair

Dr. Klaus BILLAND

Stv. Direktor des Asien- und Pazifikbüros, UNIDO, Wien

1963-1971 Gymnasium Wuppertal-Barmen, Abitur 1971
1971-1973 Dresdner Bank AG Wuppertal - Banklehre; Bankkaufmann 1973; Sachbearbeiter Auslands- und Personalabteilung
1973-1979 Studium der Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Entwicklungstheorie und -politik, Universität Göttingen; Dipl.-Volkswirt 1979
1979-1982 Lateinamerika-Stipendiat der Friedrich-Ebert-Stiftung in Nordostbrasilien; Forschung zur regionalen Entwicklung und zur Klein- und Mittelindustrie im Nordosten
1987-1988 Dissertation "Regionale Entwicklung aus einzelwirtschaftlicher Sicht unter besonderer Berücksichtigung der ländlichen Industrialisierung im Nordosten Brasiliens"; Dr. rer. pol. (magna cum laude) 1988
seit 1983 Internationaler Angestellter beim Sekretariat der Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO), Wien
1983-1991 Programmentwicklung in Zentralamerika und der Karibik, in Afrika sowie in Brasilien und den Andenstaaten, im Sekretariat in Wien
1991-1995 UNIDO Länderdirektor in Brasilien, Brasilia D. F.
1995-1999 UNIDO Länderdirektor in Argentinien, Buenos Aires, inkl. Paraguay, Uruguay und MERCOSUR-Koordination
2000-2003 Stv. Direktor Lateinamerika- und Karibikbüro im Sekretariat in Wien
seit 2003 Stv. Direktor Asien- und Pazifikbüro im Sekretariat in Wien

Kathryn LIST

Member of the Council, European Forum Alpbach, Graz

Mag. Dr. Irene SUCHY

Journalist, Radio Ö1, Vienna

1978-1982 Studium der Musikpädagogik/Schulmusik mit Unterstützung von Begabtenstipendien, Hochschule für Musik, Wien; Abschluss mit Auszeichnung
1978-1983 Studium der Germanistik, Universität Wien
1982-1986 Studium Violoncello; Abschluss mit Lehrbefähigung
1987-1990 Studienaufenthalte in Japan mit Stipendium der japanischen Regierung und der Nippon Foundation; Dissertationsforschung
1992 Promotion mit einer Dissertation über "Deutschsprachige Musiker in Japan vor 1945"
seit 1989 Redakteurin, Sendungsgestaltung in den Bereichen Musik, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft, Radio Ö1, Wien
 Ausstellungsmacherin, Universitätslektorin, Autorin