to Content
Header Image

Networking and Lobbying in the European Parliament

-
Hauptschule
Plenary /
in englischer Sprache
Member, Group of the European People's Party (Christian Democrats), European Parliament, Brussels
Mitglied, Europäisches Parlament; Stellvertretende Vorsitzende, Die Grünen / Europäische Freie Allianz, Brüssel
Member, Group of the Progressive Alliance of Socialists and Democrats in the European Parliament, European Parliament, Brussels
Economics Editor, Radio, ORF - Austrian Broadcasting Corporation, Vienna Chair

Mag. MBL-HSG Othmar KARAS

Member, Group of the European People's Party (Christian Democrats), European Parliament, Brussels

 Hochschulen
1996 Universität Wien, Sponsion zum Mag. phil. (Grund- und Integrativwissenschaftliche Fakultät)
1997 Hochschule St.Gallen, Sponsion zum M.B.L. (Postgraduate) (Europäisches und internationales Wirtschaftsrecht)
2013 Donau-Universität Krems, Ehrenprofessor
 Berufliche und politische Funktionen (Auszug)
1979-1981 Politischer Referent der ÖVP
1981-1995 Leitender Angestellter im Banken- und Versicherungssektor
1983-1990 Abgeordneter zum Nationalrat
1995-1999 Generalsekretär der ÖVP
seit 1999 Mitglied des Europäischen Parlaments
seit 2007 Lektor, Institut für Politikwissenschaft, Universität Wien
 Europäisches Parlament
1999-2004 Präsidiumsmitglied und Schatzmeister der EVP-Fraktion
2002-2004 Wirtschaftssprecher der EVP-Fraktion
2004-2011 Vizepräsident und Schatzmeister der EVP-Fraktion
seit 2004 Präsident der SME Intergroup
2006-2009 Obmann des ÖVP-Europaklubs
2009-2013 Präsident der Kangaroo Group
seit 2010 Berichterstattung zu Basel III und die Überarbeitung der Richtlinien über Eigenkapitalanforderungen (CRD 4)
seit 2011 Obmann des ÖVP-Europaklubs
2012-2014 Vizepräsident des Europäischen Parlaments

Dr. Eva LICHTENBERGER

Mitglied, Europäisches Parlament; Stellvertretende Vorsitzende, Die Grünen / Europäische Freie Allianz, Brüssel

1972-1974 Academy of Education (teacher-training qualification for primary and secondary schools)
1979-1987 Studied psychology and politics at the University of Innsbruck, PhD 1987
1974-1983 Teacher at primary and secondary schools in the Tyrol
1987-1994 Self-employed in adult education
1986-2002 Advisory member of the environment committee of Hall in Tirol town council
1988 Secretary of the Green Alternative ARGE ALP (Working Community of the Alpine Regions)
1989-1994 Chairwoman of the Greens in the Tyrol Regional Assembly
1989-1999 Spokeswoman for the Tyrol Greens
1994-1999 Member of the Regional Government of the Tyrol (department for environmental protection)
1999-2004 Spokeswoman for the Austrian Greens on transport and tourism
Member of the Austrian Parliament, member of the Transport Committee, of the Committee on National Defence and of the Main Committee (with responsibility for European affairs)
Alternate member of the EU Constitutional Convention
Member of the Austrian Convention on constitutional reform
since 2004 Member of the European Parliament

Mag. Evelyn REGNER

Member, Group of the Progressive Alliance of Socialists and Democrats in the European Parliament, European Parliament, Brussels

 Studium der Rechtswissenschaften
1994-1995 Gerichtsjahr
1996 Forschungsstipendium in Paris und Genf
1992-1993 Flüchtlingsberaterin, Amnesty International
1996-1999 Mitarbeiterin, Sozialpolitisches Referat des ÖGB
1999-2008 Leiterin, ÖGB-Europabüro, Brüssel
2009 Leiterin, Stabstelle EU und Internationales, ÖGB
seit 2009 Abgeordnete, Europäisches Parlament
  Stellvertretende Vorsitzende, Ausschuss für Recht
  Stv. Mitglied, Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten
  Stv. Mitglied, Ausschuss für konstitutionelle Fragen
  Mitglied, Delegation für die Beziehungen zur Andengemeinschaft
  Stv. Mitglied, Delegation für die Beziehungen zu Israel
  Stv. Mitglied, Sonderausschuss zu den politischen Herausforderungen und den Haushaltsmitteln für eine nachhaltige Europäische Union nach 2013 (2010 - 2011)

Mag. Johannes Paul SCHIEFER

Economics Editor, Radio, ORF - Austrian Broadcasting Corporation, Vienna

1992-1999 Studium der Anglistik/ Amerikanistik bzw. einer Fächerkombination für Medienberufe an der Karl-Franzens-Universität Graz
1995-1996 Einjähriges Auslandsstudium an der University of Wisconsin, Eau Claire, U.S.A.
1999 Sponsion zum Magister der Philosophie (mag.phil.)
1997-2000 Nachrichtenredakteur und Reporter im ORF-Landesstudio Steiermark, Graz
2000-2002 Nachrichtenredakteur, ORF-Radio Ö2
2002-2003 Gedenkdienst (Auslandszivildienst) am United States Holocaust Memorial Museum, Washington D.C., U.S.A.
2003-2005 Ressort Chronik, Wien
2005 Ressort Außenpolitik
Redakteur beim ORF-Radio, Ressort Chronik
2006-2009 ORF-Korrespondent Brüssel
seit 2009 Redakteur, ORF-Radio, Wirtschaft