to Content
Header Image

Opening of the Exhibition “The European Parliament – The voice of the citizens. European Elections 2009 – Your vote counts”

-
Hauptschule
Culture /
German and English language
Vorsitzender, IDM - Institut für den Donauraum und Mitteleuropa, Wien
Head, Information Office of the European Parliament, Vienna
Member of the Board of Directors, Austrian Society for European Politics, Vienna

Dr. Erhard BUSEK

Vorsitzender, IDM - Institut für den Donauraum und Mitteleuropa, Wien

1959-1963 Studium an der Universität Wien, Juridische Fakultät
1964-1968 Parlamentssekretär im Österreichischen Nationalrat
1966-1969 Vorsitzender des Österreichischen Bundesjugendringes
1972-1976 Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes
1975-1976 Generalsekretär der Österreichischen Volkspartei
1976-1978 Stadtrat in Wien
1976-1989 Landesparteiobmann der Wiener Volkspartei
1978-1987 Landeshauptmann-Stellvertreter und Vizebürgermeister von Wien
1989-1994 Bundesminister für Wissenschaft und Forschung
1994-1995 Bundesminister für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
1991-1995 Vizekanzler der Republik Österreich und Bundesparteiobmann der Österreichischen Volkspartei
2000-2001 Regierungsbeauftragter der österreichischen Bundesregierung für EU-Erweiterungsfragen
2002-2008 Sonderkoordinator des Stabilitätspaktes für Südosteuropa
2004-2005 Vizepräsident des Vienna Economic Forums (VEF)
2008-2009 Berater des Außenministers der Tschechischen Regierung in Fragen des westlichen Balkans während der EU-Präsidentschaft 1. Hälfte 2009
2000-2012 Präsident des Europäischen Forums Alpbach
2005-2014 Vorsitzender der ERSTE Stiftung
 
 Aktuelle Funktionen:
seit 1995 Vorsitzender des Instituts für den Donauraum und Mitteleuropa (IDM)
seit 1996 Koordinator der Southeast European Cooperative Initiative (SECI)
seit 2005 Präsident des Vienna Economic Forums (VEF)
seit 2008 Vorsitzender des Universitätsrates, Medizinische Universität Wien
Jean Monnet Chair ad personam
seit 2009 Präsident des Herbert-Batliner-Europainstituts
seit 2010 Präsident des EU-Russia Centre

Mag. Wolfgang HILLER

Head, Information Office of the European Parliament, Vienna

1979-1985 Studium der Handelswissenschaft, Wirtschaftsuniversität Wien
1985-1986 Voest-Alpine AG, Linz (Projektmanager)
1986-1990 Bundeskanzleramt, Wien (Wirtschaftliche Koordination)
1990-1991 Girocredit Bank AG, Wien (Auslandssekretariat und Auslandskreditbüro)
1992-2005 Ausübung verschiedener Funktionen in der Fraktion der SPE des Europäischen Parlaments und als Beamter der GD ADMIN der Europäischen Kommission in Brüssel
2005-2007 Stv. Leiter des Informationsbüros des Europäischen Parlaments für Österreich, Wien
seit 2007 Leiter des Informationsbüros des Europäischen Parlaments für Österreich, Wien

Dr. Wolfgang WOLTE

Member of the Board of Directors, Austrian Society for European Politics, Vienna

 Austrian Federal Ministry of Foreign Affairs:
1955-1956 Political Department - Responsible for UN-Affairs, Vienna
1956-1958 Second Secretary, Austrian Mission to the United Nations, New York
1958-1961 Deputy Head of Mission of the Austrian Embassy in Canada, Ottawa
1961-1964 Political Department - Responsible for UN affairs, Vienna
1964-1966 Deputy Head of Mission of the Austrian Mission in Sweden, Stockholm
1966-1968 Deputy Head of Mission of the Austrian Embassy in Germany, Bonn
1968-1975 Deputy Permanent Representative of Austria to the United Nations, New York
1975-1980 Head of Department for Development Co-operation, Vienna
1980-1986 Ambassador to the to the Peoples Republic of China, Beijing
1987-1993 Ambassador to the European Communities, Brussels
1993-1996 Director General of Economic Policy and European Integration, Vienna
 
since 1997 Austrian Society for European Politics, Member of the Board of Directors of the Austrian Society for European Politics