to Content
Header Image

Political Perspectives

-
Erwin-Schrödinger-Saal
Plenary /
in deutscher Sprache
President, ÖGB - Austrian Trade Union Federation, Vienna
Landeshauptmann-Stv., Amt der Tiroler Landesregierung, Innsbruck
President, Austrian Federal Economic Chamber, Vienna
Managing Director, EFSI - European Fund for Strategic Investments, Luxembourg
Klubobfrau, Grüner Klub im Niederösterreichischen Landtag, St. Pölten
Klubobmann, Freiheitlicher Parlamentsklub-BZÖ, Wien
Redakteurin Wirtschaft, ORF - Österreichischer Rundfunk, Wien Chair
Stellvertretender Chefredakteur, Kronen Zeitung, Wien Chair

Erich FOGLAR

President, ÖGB - Austrian Trade Union Federation, Vienna

1979-1987 Betriebsrat (von 1982-1987 freigestellt)
1985-1987 Stv. Vorsitzender des Arbeiterbetriebsrates
1984-1987 Bildungsreferent der Bezirksleitung Wien-Südwest der Gewerkschaft Metall-Bergbau-Energie (GMBE)
1987-1988 Sekretär der GMBE
1988-1992 Stv. Zentralsekretär der GMBE, Finanzreferat
1992-2006 Zentralsekretär der GMBE
seit 2000 Gewerkschaft Metall-Textil (GMT)
2006 Leitender Sekretär des ÖGB für Finanzen
2006-2008 Vorsitzender der Gewerkschaft Metall-Textil-Nahrung (GMTN)
seit 2007 Mitglied im Vorstand, ÖGB
2008-2009 Geschäftsführender Präsident, ÖGB
 seit 2009 Gewählter Präsident, ÖGB

Hannes GSCHWENTNER

Landeshauptmann-Stv., Amt der Tiroler Landesregierung, Innsbruck

1992-2002 Bürgermeister von Kundl
1999-2002 Abgeordneter zum Tiroler Landtag
seit 2002 Parteivorsitzender der Tiroler SPÖ
  Landeshauptmann-Stellvertreter

Dr. Christoph LEITL

President, Austrian Federal Economic Chamber, Vienna

1966 Founding Chairman, European Youth
1973 Ph.D., Economic and Social Sciences, Johannes Kepler University Linz
1990-2000 Member, Government of the Federal State of Upper Austria with portfolio for Economy, Finance and European Affairs
1995-2000 Member, Committee of the Regions (CoR), SME Division
2001-2005 President, Eurochambres (Association of European Chambers of Commerce and Industry)
2005-2009 President, European SME Union
since 2006 Honorary President, Eurochambres
Chairman, Global Chamber Platform
 
 Academic Posts
 Visiting Professor at the WU Vienna University of Economics and Business (International Trade Department)
 
 Guest Lectures
 Princeton University
 Fudan University, Shanghai
 University of Cape Town
 T.C. Istanbul Commerce University and Marmara University
 MIT, Massachusetts Institute of Technology
 Harvard University

Mag. Wilhelm MOLTERER

Managing Director, EFSI - European Fund for Strategic Investments, Luxembourg

1974-1980 Studies, Social Economics, Johannes Kepler University Linz
  Chairman of Student's Union, Johannes Kepler University Linz
1979-1981 Assistant, Department of Agricultural Policy, University of Linz
1981-1984 Head, Economic Policy Division, Austrian Farmers' Federation
1985-1986 Employee, Provincial Government of Upper Austria
1985-1987 Municipal Councillor in Sierning
1987-1989 Secretary of the Office, Federal Minister Dr. Josef Riegler
1989-1990 Head of the Office, Federal Minister Dr. Franz Fischler
1990-1993 Director, Austrian Farmers' Federation
1990-1994 Member, National Council of Austria
1993-1994 Secretary-general, Austrian People's Party
1994-2000 Austrian Federal Minister of Agriculture and Forestry
2000-2003 Austrian Federal Minister of Agriculture, Forestry, Environment and Water Management
2003-2007 Chairman, Austrian People's Party Parliamentary group
2007-2008 Vice Chancellor and Federal Minister of Finance of the Republic of Austria
Chairman, Austrian People's Party
2008-2011 Member, National Council, Spokesperson on Constitutional Matters
2011-2015 Vice-President, European Investment Bank, Luxembourg
since 2015 Managing Director, EFSI - European Fund for Strategic Investments, Luxembourg

MMag. Dr. Madeleine PETROVIC

Klubobfrau, Grüner Klub im Niederösterreichischen Landtag, St. Pölten

1978 bzw. 1982 Studium Jus und BWL
 Diplomdolmetsch in Englisch und Französisch
 Juristin, Universitätslektorin für Römisches Recht, Beamtin im Sozialministerium (Referatsleiterin Arbeitsmarktverwaltung) und Gerichtsdolmetsch
1986-1987 politisch tätig in der Grünen Alternative Döbling
1987 Wahl zur Vorsitzenden des Landesvorstandes der Grünen Alternative Wien
1990 Wahl zur Spitzenkandidatin der Grünen Alternative Wien zum Nationalrat und Einzug in den Nationalrat
1994/1995 Grüne Spitzenkandidatin bei Nationalratswahlen
1994-1996 Bundessprecherin der Grünen
bis 1999 Klubobfrau des Grünen Parlamentsklubs
seit 1999 Stellvertretende Bundessprecherin
1999-2003 Klubobmann-Stellvertreterin des Grünen Klubs
seit 2003 Abgeordnete zum Niederösterreichischen Landtag, Klubobfrau

Mag. Herbert SCHEIBNER

Klubobmann, Freiheitlicher Parlamentsklub-BZÖ, Wien

1969-1973 Volksschule
1973-1982 Naturwissenschaftliches Realgymnasium
1982-1993 Studium der Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre an der Universität und Wirtschaftuniversität Wien
1983 Eintritt in die FPÖ
1987-1990 Bezirksrat in Wien Rudolfsheim - Fünfhaus
bis 1988 Verschiedene Tätigkeiten im Banken- und Versicherungsbereich
1988-1989 Schulungsreferent und Büroleiter im Generalsekretariat der FPÖ
1989-1993 Bundesobmann des Ringes Freiheitlicher Jugend
1993 Präsenzdienst
1994-2003 Geschäftsführer der Freiheitlichen Akademie
seit 1996 Milizsoldat beim Jägerregiment Wien
seit 1999 Unteroffizier mit dem Dienstgrad Wachmeister, beordert bei einem Wiener Jägerbataillon
1999-2005 Mitglied des Bundesvorstandes
seit 1990 Abgeordneter zum Nationalrat
1992-1995 Generalsekretär der FPÖ
1993-1994 Obmann-Stellvertreter des Wissenschaftsausschusses des Nationalrates
1993-2000 Obmann des Landesverteidigungsausschusses des Nationalrates
seit 1994 Delegierter zur Nordatlantischen Versammlung
1995-2000 Mitglied der österreichischen Delegation zum Europarat
seit 1996 Delegierter zur WEU-Versammlung
1999-2000 Klubobmann des Freiheitlichen Parlamentsklubs
2000-2003 Bundesminister für Landesverteidigung
seit 2003 Klubobmann des Freiheitlichen Parlamentsklubs
  Obmann-Stellvertreter für den Außenpolitischen Ausschuss des Nationalrates
  Sprecher für Verfassungs- und Außenpolitik
2003-2005 Mitglied des Österreich-Konvent
seit 2005 Mitglied des BZÖ

Mag. Eva PFISTERER

Redakteurin Wirtschaft, ORF - Österreichischer Rundfunk, Wien

 Studium: Volkswirtschaft und Soziologie in Linz, Publizistik und Politikwissenschaft in Salzburg, Philosophie in Berlin
ab 1979 Freie Mitarbeiterin im ORF in der "Club 2" Redaktion
bis 1987 Wirtschaftsredakteurin der Arbeiterzeitung, 4 Jahre davon als Leiterin des Wirtschaftsressorts
seit 1987 Redakteurin für Politik und Wirtschaft für alle Nachrichtensendungen; Zeit im Bild im Österreichischen Fernsehen (ORF)
 Nebenbeschäftigungen:
 Kuratorin der Waldviertelakademie
 Moderationen über wirtschaftliche, politische, musikalische, literarische und philosophische Themen.
 Unterricht an der Donau-Universität Krems über Medien und Journalismus
 Interviews mit Paul Krugman, George Soros, Joseph Stiglitz, Kenneth Galbraith, Jeffrey Sachs, Sir Karl Popper, Oskar Lafontaine, Jürgen Habermas, Michail Gorbatschow, Jassir Arafat, Tony Judt, Ralph Dahrendorf, Richard Sennet, Sir Peter Ustinov, Gore Vidal, Robert Reich etc. für ORF und Bayern Alpha

Prof. Dr. Georg WAILAND

Stellvertretender Chefredakteur, Kronen Zeitung, Wien

 Studium an der Hochschule für Welthandel in Wien
1963 Freier Mitarbeiter in der Sportredaktion der Tageszeitung "Neues Österreich", anschließend freiberufliche Tätigkeit für mehrere Tageszeitungen und "Welt am Montag"
1970 Eintritt in die Wirtschaftsredaktion der Tageszeitung "Express"
1971 Eintritt in die Wirtschaftsredaktion der "Kronen Zeitung"
seit 1974 Ressortleiter des Wirtschaftsmagazins der "Kronen Zeitung"
seit 1976 Lehrbeauftragter für Wirtschaftspublizistik an der Wirtschaftsuniversität Wien
seit 1982 Neben der Tätigkeit bei der "Kronen Zeitung" auch Herausgeber des neuen Wirtschaftsmagazins "GEWINN"
seit 1991 Stellvertretender Chefredakteur der "Kronen Zeitung"

Reform Symposium

show timetable
Genre : all

21.08.2006

12:00 - 12:15OpeningPlenary
12:15 - 14:00Concerns about Subsistence, Jobs and Resources. Scientific Analysis – Political AnswersPlenary
14:30 - 16:30Business and Economics: Fair Competition, Human Rights in the Globalisation Process, Location Issues, Security through Regulation?Plenary
16:30 - 17:00Reception hosted by FOPI – Forum of Research-Based Pharmaceutical IndustrySocial
17:00 - 18:30Special Lecture: Does the EU Have an Image Problem?Plenary

22.08.2006

07:00 - 08:30Living: Energy and the EnvironmentPlenary
09:00 - 10:30Employment: The Future of Work: Security through Social Health ; Testing the European Social ModelPlenary
10:45 - 12:00Ladies’ Lounge (registration necessary: fiw@wko.at)Plenary
12:30 - 16:00Working Group 01: Role Models – Gender RolesBreakout
12:30 - 16:00Working Group 02: No Security without Research: On the Patients Right to Medical AdvancesBreakout
12:30 - 16:00Working Group 03: The Magic Triangle of Infrastructure Liberalization: Market – Regulation – Public ServicesBreakout
12:30 - 16:00Working Group 04: Family, School, Company. Where are the Force Fields of the Future? – Final Speech for an Activating Labour Market PolicyBreakout
12:30 - 16:00Working Group 05: Low priced – Secure – Clean: Strategies for the Austrian Energy PolicyBreakout
12:30 - 16:00Working Group 06: The Potential of Employee ParticipationBreakout
18:30 - 21:30Reception hosted by WKÖ – Austrian Federal Economic Chamber and FOPI – Forum of Research-Based Pharmaceutical IndustrySocial

23.08.2006

08:00 - 10:30Political PerspectivesPlenary
10:30 - 10:45Closing RemarksPlenary