to Content
Header Image

Ueber die Kunst der Rede und die Kunst des Zuhoerens

-
Kaiser-Leopold-Saal
Plenary /
in deutscher Sprache

Sorry, this entry is only available in German.

Kommunikationsexpertin; Gründerin und Geschäftsführerin, Heidi Glück Consulting GmbH - spirit & support, Wien
Professor und Leiter, Bereich Sprachwissenschaft, Institut für Sprachen und Literaturen, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
President, Austrian Research Council; Professor emeritus, University of Innsbruck; Member of the Austrian Parliament, Vienna
Autorin; Präsidentin, Österreichische Gesellschaft für Literatur, Wien Chair

Heidemarie GLÜCK

Kommunikationsexpertin; Gründerin und Geschäftsführerin, Heidi Glück Consulting GmbH - spirit & support, Wien

1982-1992 Volkswirtschaft und Politwissenschaft, Universität Innsbruck; Politikwissenschaft, Publizistik, Universität Wien
1980-1984 Freie Journalistin (Tiroler Tageszeitung, Neue Tiroler Zeitung, Ausserferner Nachrichten, etc.)
1984-1994 Referentin für Öffentlichkeitsarbeit im ORF, Marketing und PR für die Aktion "Nachbar in Not" und "Licht ins Dunkel"
1995-2000 Politische Beraterin und Pressesprecherin der Bundesministerin für Unterricht und Kultur Elisabeth Gehrer
2000-2007 Strategische Beraterin und Pressesprecherin des österreichischen Bundeskanzlers Wolfgang Schüssel; zuständige Fachreferentin im Kabinett des Bundeskanzlers für Medienpolitik
seit 2007 Expertin für Kommunikation, PR und Krisenmanagement; Geschäftsführende Gesellschafterin der Heidi GLÜCK media + public affairs consulting GmbH, Wien
 
 Sonstiges:
 Lehrtätigkeiten: Donau Universität Krems und Fachhochschule Krems
 Vorträge im In- und Ausland
 Zahlreiche Gastkommentare in österreichischen Zeitungen und Magazinen

Dr. Manfred KIENPOINTNER

Professor und Leiter, Bereich Sprachwissenschaft, Institut für Sprachen und Literaturen, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

1979 Mag. phil, Studium der Klassischen Philologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1982 Dr. phil., Sprachwissenschaft, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1990 Habilitation in Allgemeiner Sprachwissenschaft, Latein und Griechischer Linguistik, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1990-1991 Forschungsjahr (Schrödinger-Stipendium), Universität Amsterdam
seit 1996 Professur für Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft, Institut für Sprachwissenschaft, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
seit 1999 Mitbegründung des "Innsbrucker Sprachtelefons", einer Beratungseinrichtung zur Beantwortung von Anfragen aus der Bevölkerung und den Standesämtern zu Themen wie Herkunft von Namen, Orthographie, Grammatik, Stilistik (Stand 2015: ca. 2800 beantwortete Anfragen, die in einer Datenbank gespeichert sind).
2001-2001 Visiting Scholar an der University of Arizona, Tucson
2005-2007 Gastprofessor am Institut für Sprachwissenschaft, Universität Wien
2007-2011 Vorstand des Instituts für Sprachen und Literaturen, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

Mag. Dr. Karlheinz TÖCHTERLE

President, Austrian Research Council; Professor emeritus, University of Innsbruck; Member of the Austrian Parliament, Vienna

1976 Promotion mit einer Dissertation in Klassischer Philologie
1978 Abschluss der Lehramtsprüfung aus Deutsch und Latein und Sponsion zum Mag.Phil.
1986 Habilitation für Klassische Philologie
1976-1997 Universitätsassistent am Institut für Klassische Philologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1987-1988 Gastprofessur an der Universität Graz
1988 Gastprofessur an der Universität München
1987-1989 Vorsitzender der Gesamtösterreichischen Studienkommission Klassische Philologie
1997 Berufung auf ein Ordinariat für Klassische Philologie der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
1998-2004 Vorsitzender des Kollegiums der Geisteswissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2000-2007 Vorstand/Leiter des Institutes für Sprachen und Literaturen der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2005-2007 Studienleiter der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2007-2011 Rektor der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
2011-2013 Bundesminister für Wissenschaft und Forschung der Republik Österreich
seit 2013 Abgeordneter zum Nationalrat

Prof. Marianne GRUBER

Autorin; Präsidentin, Österreichische Gesellschaft für Literatur, Wien

 Humanistisches Gymnasium, nebenbei Klavierunterricht am Konservatorium der Stadt Wien (Klasse Prof. Karger)
 mehrere Semester Medizin, Psychologie (V. Frankl)
1990-1993 Herausgeberin der Zeitschrift "Podium"
1994-2014 Präsidentin, Österreichische Gesellschaft für Literatur
seit 2014 Ehrenpräsidentin, Österreichische Gesellschaft für Literatur

Kultur und Wirtschaft 2015

show timetable